Bilder         

   Einstelldaten   

        Anfragen        

        Zurück         


 Der stärkste 110 Nicasil am Markt 
  Zylinder inklusive Anbauteile CAD Entwickelt + CNC Bearbeitet 
  Keine Massenware vom Fließband. Kein Spielzeug 
Änderung ist erfolgt
 
Fertig Fahrbereit lagernd, keine Wartezeiten
 
Zylinder Sätze und komplette Neu Motoren
  Mit besten Grüßen aus Simson County Suhl


  Stufe 1   Die Einsteigerklasse
  Stufe 2 -
High Performance 
für höhere Ansprüche

   passen 1:1 auf alle Motorgehäuse mit 58 mm Bohrung und Kurbelwellen mit 48 mm Hub
   Zylinder Sätze für 50 und 52 mm Hub sind verfügbar
   Zylindersatz + Membran fertig montiert. Einbau plug&play
   Stufe 1 ist quasi der zivile Einstieg in die 110 ccm Membran Welt
   Entspricht ca. dem Level die der Markt als Vollausreizung bietet
   Erkennt man zB. an den typischen Vergasergrößen die von 28 bis 34 mm gehen
   Geht gut und mancher der Massenware gewohnt ist nutzt es auch für Sportzwecke
   Stufe 2 hingegen ist das eigentliche Erlebnis. Für Fahrer die Sport ernster nehmen
   Stufe 2 beginnt wo Massenware aufhört
   Hierfür sind ua. auch die Vergasergrößen samt Anschlüsse größere Welten. Fahrcharakter sowieso


  so fährt's

       Video 1      

 Video 2  Rennen 

       Video 3      

 
   Zylinder Kit Stufe 1 mit
  - Zylinderkopf + passende Verdichtung
  - CNC bearbeiteter Kolben + Zubehör
  - CNC Membrangehäuse fertig montiert
  - große V-Force 4R Membran

599,00€

   

   Sportlich fahrbar mit breiten Nutzband + Kraft von unten
   Eignet sich für Alltagsfahrten, auch zu zweit und für lange Reisen
   Guter Cruising Charakter im unteren Bereich bis Halbgas
   Bei Vollgas geht der Motor in kraftvollen Schub über
   Die Wahlmöglichkeit an Vergasergröße und Auspff erlaubt speziellen Fahrcharakter
   Man ist also nicht wie bei sonstige Anbieter an Massendurchschnitt gebunden

   K
eine sonstigen Änderungen am Motor + Fahrzeug erforderlich

 
    Komplett Motor Stufe 1 in Vollausstattung mit
   - neues Motorgehäuse mit verstärkte Lagersitze + neue Zuganker + Spezialmuttern
   - neuer Öldeckel mit Drehzahlantrieb + neuer Limadeckel ( schwarz auf Wunsch )
   - verstärkte Kurbelwelle
   - verstärktes 5 Gang Getriebe mit langen 1.Gang

   -
6 Lamellen Kupplung K6 Innengekühlt mit Ölzentralzufuhr 
    
Für Renneinsatz mit Ruckdämpfung verfügbar
   -
nadelgelagerte Druckplatte die Ölzentralzufuhr unterstützt
   - Sport Primär Antrieb gehärtet
   - nadelgelagerte Schaltwalze mit Schraubensicherung
   - verstärkter Kugellager Satz in Racing Qualität
   - Dichtsatz in Racing Qualität
   -
Dichtkappe mit O-Ring an der Abtriebswelle
   - komplettes Inbus Schraubenset
   - inklusive Gummi Anschlüsse für Luftkasten

   - inklusive fahrbereit abgestimmter Vergaser

   - inklusive Spezialhaltekrallen für Zündung
   - inklusive 1 Liter Mischöl Flasche
   - inklusive 0,6 Liter Getriebeöl Flasche

   Motor ist vollständig neu + Funktionsgeprüft + fahrbereit montiert. Einbau plug&play

   Verstärkte Kettensätze + ruckgedämpfter Radantrieb auf Wunsch verfügbar

1995,00€


  Fahrleistungen  5 Gang Trimmungen 13er Ritzel auf Anzug,15er für Tempo
 
   mit 24 mm Vergaser   18 PS / 9000 U/min
   mit Auspuff in Serien Optik fahrbar
   Nutzband: 4.500 - 10.500 U/min (Alltagsband)

 
   mit 30 mm Vergaser   22 PS / 10000 U/min
   mit Renn Auspuff fahrbar
   Nutzband: 6.500 - 13.000 U/min

 
   mit 34 mm Vergaser   24 PS / 11000 U/min
   mit Renn Auspuff fahrbar
   Nutzband: 7.500 - 14.500 U/min


  Stufe 2 - High Performance  mit
  - Zylinderkopf + passende Verdichtung
  - CNC bearbeiteter Kolben + Zubehör
  - CNC Membrangehäuse fertig montiert
  - große V-Force 4R Membran

  - sportlich schärfere Abstimmung

   
 699,00€

   Stufe 2 
   arbeitet in der gleichen Liga die sonst MTX 130 zum doppelten Preis bietet
   Die vorstechende Eigenschaft, Brutal
   Kann kraftvoll im 2. Gang angefahren werden. Im 4. bei 100 aufs Hinterrad
   So mancher MTX sah schon alt aus
 
       Komplett Motor Stufe 2 in Vollausstattung mit
   - neues Motorgehäuse mit verstärkte Lagersitze + neue Zuganker + Spezialmuttern
   - neuer Öldeckel mit Drehzahlantrieb + neuer Limadeckel ( schwarz auf Wunsch )
   - Auf Wunsch Öldeckel mit internen Ölkühler + kleines Ölstandfenster
   - verstärkte Kurbelwelle mit Racing Schwertpleuel + KW Raum Optimiert
   - verstärktes 5 Gang Getriebe mit langen 1.Gang 
   - Für Renneinsatz sind progressive Getriebe verfügbar
   - 6 Lamellen Kupplung K6 Innengekühlt mit Ölzentralzufuhr
   - nadelgelagerte Druckplatte die Ölzentralzufuhr unterstützt
   - Nadelgelagerter Sport Primär Antrieb gehärtet
   - nadelgelagerte Schaltwalze mit Schraubensicherung
   - verstärkter Kugellager Satz in Racing Qualität
   - Dichtsatz in Racing Qualität
   - komplettes Inbus Schraubenset
   - Dichtkappe mit O-Ring an der Abtriebswelle + Verschluss gegen Ölverlust
   - Nadelgelagerter CNC Kupplungshebel ( Auf Wunsch hydraulisches System )
   - inklusive Gummi Anschlüsse für Luftkasten
   - inklusive fahrbereit abgestimmter Vergaser
   - inklusive Spezialhaltekrallen für Zündung
   - inklusive 1 Liter Mischöl Flasche
   - inklusive 0,6 Liter Getriebeöl Flasche
   Motor ist vollständig neu + Funktionsgeprüft + fahrbereit montiert. Einbau plug&play

  
Verstärkte Kettensätze + ruckgedämpfter Radantrieb auf Wunsch verfügbar

2150,00€

 
   Der Zylinder Satz Stufe 2 ist für Fahrer die mehr wollen als üblichen Durchschnitt
   Entsprechend gehts zu wie in der Rennbox

   Schon die Bearbeitung erfolgt in Einzelfertigung mit CNC
   Zylinder, Kolben, Kopf und Membrangehäuse müssen da komplett durch
   Dazu gibts passende Auswahl an Kampfmaterial. Verschiedene Vergaser, spezielle Anschlüsse
   X360 Vergasergummis mit CNC Alu Aufnahme, kurze, längere, dickere, andere Winkel. 
   Auch passend abgestimmte Luftfilter + Ansauggeräuschdämpfer, Anschlüsse an den Luftkasten usw
   Passende Rennauspuff Systeme gibts ohne und mit Serien Endstück, komplett mit und ohne Chrom
   Als Clou kann das Setup dann zu Hause jederzeit nachträglich spezialisiert, um und aufgerüstet werden
   Bis hin zur vollen Racing Ausstattung ohne den Motor ändern oder einschicken zu müssen
   Im Kontakt wirst Du sehen was alles geht
   Beratung gibts dazu. Alles zusammen wie in der Rennbox. Kein Fließband wie bei Henry Ford
 
   Für Neueinsteiger ein Rat die zB. gerade von 90er oder 110er Schlitzgesteuert umsatteln.
   Also Massenware gewohnt sind samt zugehörigen Werbestand und Mangelinfo.
   Zu Anfang reichts mit 34er Vergaser. Die Schubkräfte sind deutlich höher als von schlitzgesteuert gewohnt
   Auch betreffs Zylinderköpfe ein Rat. Vom Massenmarkt gewohnt glaubt mancher das ein Fächerkopf was bringen würde.
   Bei Zylinder aus Massenware trifft es zu weil die in der Regel so heiß werden das sie förmlich nach Zusatzkühlung rufen.
   Deren Hitzelevel klettert so hoch das auch bessere Leiteigenschaft von Nicasil schnell überfordert sind
   Einblicke in heiße Sommer zeigt massive Ausfälle. Vor allem in der schlitzgesteuerten Fraktion vom Anklick Fließband
   Statt an den richtigen Hebeln zu reagieren + Ändern werden die Zylinder trotzdem auf Hitze gelassen. Anbieter freuts.
   Spart Forschung + Arbeit und Fächerköpfe bringen zusätzlichen Umsatz. Der Rest wird von Werbung antrainiert.
   Die 110er hier haben keine Massenware Daten, sind anders konstruiert. Ein Fächerkopf ist hierzu also kein Muss.
   Fächerkopf kann verwendet werden. Muss aber hier nicht als Lebensretter fest eingeplant werden.
   Wenn dennoch Fächerkopf gewünscht gibts den mit Aufpreis dazu.

   Wie es oben die Videos zeigen, genau so fährts bei Dir auch.
  
Übrigens... kein Einziger in den Videos hat Fächerkopf montiert. Auch nicht für Rennen. Ist eben anders konstruiert.

  Fahrleistungen  
  5 Gang Trimmungen 13:45 auf Anzug, 15:45 für Tempo mit Rennauspuff fahrbar

Anzug

Tempo

  mit 32 mm Vergaser   27 PS / 12000 U/min
  Nutzband: 7.000 - 14.000 U/min

 
  mit 34 mm Vergaser   28 PS / 12500 U/min
  Nutzband: 7.000 - 14.700 U/min

      
  mit 38 mm Vergaser   32 PS / 14000 U/min
  Nutzband: 8.000 - 16.000 U/min


   Spürbaren Einfluss auf den persönlichen Laufcharakter übt die Kettenübersetzung 
   Man stimmt so ab das im letzten Gang voll ausgefahren nicht dauerhaft volle 14000 anliegen 
   Nur ca. 12000 - 13000   Alle Gänge darunter können bis 14000 voll nutzen
   12:34 bzw. 15:45 erzeugt stärkste Beschleunigung für kurvenreich, eng, bergig  ( Renntrimm )
   13:34 bzw. 17:45 ist Mittelabstimmung. Passend für die meißten Aufgaben (empfohlen)
   14:34 erzeugt höheres Endtempo für lange Geraden, ebene Strecke (empfohlen)
   15:34 erzeugt Gewinn an Höchst Endtempo. Die Streckung wirkt auch auf die Beschleunigung 
              die damit gefühlt schwächer ist. Wer starken Anzug liebt, keine 15:34 wählen
 
   Für Stufe 1 und 2 ist passender Auspuff zu beachten.
   Generell sind verstärkte 5 Gang Motoren geeignet. 
  
Mit verstärkten 1. und 2. Gang gibts überall aus spanischer Billig Fertigung, egal welche Werbung
   Besser ist jedoch auch verstärkter 3.Gang. Die meißten Motoren brauchen es Zeitlebens nicht
   Der hier besser schon. Dem Motor ist völlig egal ob der 1. Gang kürzer oder länger übersetzt ist. Beides geht.

  
Im Bruchteil von Sekunden gehts in den 2. Gang. Ob nun Alleine oder zu Zweit oder steil Berg hoch, egal.
   Als Kupplung sind mindestens 5 Lamellen geeignet
   6 Gang Getriebe sind für diesen Motor nicht nutzbar wegen Überlastung
   4 Gang Motoren sind von der Haltbarkeit geeignet. Die Übersetzung engt die Nutzung beim Tempo ein

 

 

Hub
48 mm
Pleuel
85+90 mm
Spaltmaß
0,7 mm
Gehäuse
58 mm
ZzP1,6mm
Race 1,5
Elektrode
0,6 mm
   
50 mm 85+90 mm 0,7 mm 58 mm ZzP1,6mm 0,6 mm    
52 mm 85+90 mm 0,7 mm 58 mm ZzP1,6mm 0,6 mm    

      Maßangaben inklusive der jeweiligen Fußdistanz + Zylinderfertigung

      Zylinder sind auf einen Hub gefertigt 48 oder 50 oder 52 mm

      Nachträgliche Änderung der KW würde Verschiebung der Steuerdaten erzeugen

      Ist also nur mit Fachkenntnis ratsam ( Generell, nicht nur diesen Motor betreffend )

      Spielereien zB. mit Auspuff kann man machen. Folgen gehen jedoch voll zu Lasten der es riskiert

      Kontakt ist nicht weit. Man kann vorher fragen. Hinterher fragen ist zu spät

   

  Zum Motor passendes Zubehör      
  Um es in voller Tragweite zu verstehen muss man tiefer in die Materie gehen.
  Herum gesprochen hat sich das 110M Stufe 2 heftiger unterwegs sind als die meißten MTX130 in voll ausgerüsteter Oberklasse
  Oberteuer ist nicht gleichzusetzen mit Oberklasse. 
  Wie kommt es das 4000,00€ MTX Motoren nicht so erfrischend lebendig fahren
wie halb so teure 110M ?
  I
n manchen Freundeskreis kam die Frage beim realen fahren auf.  Wie ist das mit dem Gebrauchswert ?
  Im Prinzip liegts nicht am Hubraum oder an Technik sondern am Marktgetümmel
  Für Manchen ist Gewinn das höchste Gut. Tuning zum Zweck. Entsprechend hoch wird Werbung auf alle Kanäle gefahren
  I
m Bestellablauf wird ohne weitere Erklärung Bauteil an Bauteil gereiht. Ziel möglichst alles anklicken. 
  Unklar bleibt in der Klickspirale ob der Motor für die Funktion überhaupt das volle Programm braucht.
  Umgarnt von Mainstream und Werbung für Gewinn wird möglichst wenig bis nichts erklärt. Man hat nur zu klicken. So wirds teuer.
  Meißt umschrieben mit super, toll, sehr gut, verstärkt, geprüft, besser, verbessert, nur hochwertig usw.
  Schwammige Worte aus nicht endender Quelle die hohe Dunstwolken schaffen aber genau genommen nichts sagen
  In Wolken gehüllt lässt sich geschmeidig technisches Erklären verhindern
  Es lässt auch manche Bequemlichkeit als vollbrachte Tuning Leistung leuchten wie zB. bei MTX anzutreffen
  Siehe eingeengte Platzprobleme Membrangehäuse, begrenzte Membran Wahl + Vergasergröße usw.

  Für andere ist Tuning und Technik wichtiger, entsprechend wird auch mehr getüftelt und erklärt
  Hier nachfolgend sind technische Details benannt ( Themen gebunden ) die Unterschiede zeigen
  Die beiden Hubräume stehen sich nicht gegenüber, sind aber in Sachen Unterschiede gut geeignet zu erklären

 

   Passende Anbauteile und Zubehör für diesen Motor
    Klickfunktionen die noch nicht aktiv sind (grau) erhalten nach und nach Funktion

                        Luftfilter                         

                        Info zu Luftfilter                         

 

            passende Motorgehäuse            

                    Info zu Motorgehäuse                  

 

             passende  Kurbelwelle              

                     Info zu Kurbelwellen                      

  Schmiede Kurbelwellen für normal Lager und Doppellager
  in Big Bore Pleuel oben geführt und Sport Pleuel unten geführt
  verstärkte Pleuellager Silber oben + unten,
  größere Abrollflächen + verbesserte Schmierführungen
  Keine Abwandlung vorhandener Pleuel wie oft bei Wellen
  anzutreffen sondern komplett neu konstruiert aus hochwertigen
  Schmiedestahl gefertigt

 

              passendes Getriebe                 

                       Info zu Getriebe                       

 

              passende Kupplung                 

                   Info zu Kupplungen                     

 

                passende  Vergaser                 

                      Info zu Vergaser                       

 

      X 360 Vergaseraufnahmen         

            Info zu Vergaseraufnahmen              

   

              passender Auspuff                 

                   Info zu Auspuff Anlagen              

 

                 Kette + Antrieb                    

  verstärkte Ausführungen

 

              Polyamid Buchsen                 

  für Schwinge + Motoraufnahme

 

                       Zündung                         

  NEU
  Zündspulenhalter im S51 Luftkasten
  für VAPE, PVL, Selettra, MVT 
  inklusive neuer Typ Batteriehalter verstellbar   Preis 36,00€

    Zündspulenhalter professionell   

   

                       Zubehör