Einstelldaten für den Tuning Motor


             Zurück               

  Einhalten der Daten erzeugt sicheren Motorlauf
  und erspart überflüssige Risiken


Der wesentliche Unterschied, 
Baugruppen von Reichtuning besitzen fertige Endabstimmung.
Das bedeutet, Kunden müssen weder Hauptdüse, noch Nadelposition austesten.
Kein Bausatz Charakter, kein Probiersystem mit 3 Düsen.
Alle Einstellwerte sind haargenau getestet und in der Praxis von Kunden immer wieder bestätigt.
Dafür müssen die hier angegebenen Einstellwerte nur 1:1 eingehalten werden.
Ohne Ablenkung aus anderen Quellen tritt sofort auf Anhieb volle Funktion ein.

             Luftfilter             

 Anleitung + Hinweise für S51 / S70 / Schwalbe / Roller

   

            Vergaser             

 Einstellung BVF und Mikuni - Vergaser  (ab hier fahrbereit geliefert)

  

           Getriebeöl           

 0,4 bis 0,5 Liter    Bitte Ölsorte beachten

  

              Mischöl             

 nur vollsynthetisch geeignet für Tuning und Rennsport

  

       Mischverhältnis      

 Bitte Mischintervalle beachten

  

            Kraftstoff            

 Angaben zu geeigneten Kraftstoffsorten

   

          Verdichtung         

 Angaben zu Verdichtung und Zündkerzen
 Bitte beachten vollsynthetisches Öl für höhere Verdichtung + Leistung
  

       Zündung VAPE       

 44 Hub 1,5 mm vor OT
 48 Hub 1,6 mm vor OT
  

    Zündung PVL Licht   

 44 Hub 1,5 mm vor OT
 48 Hub 1,6 mm vor OT
 

     Rennzündung PVL    

 44 Hub 1,5 mm vor OT       48 Hub 1,6 mm vor OT
 Achtung für PVL und Selettra dynamische Verschiebung beachten
   

Unterbrecher Zündung

 44 Hub 1,7 mm vor OT
 Serien Zündung nur bedingt geeignet
  

   Elektronik Zündung    

 44 Hub 1,7 mm vor OT
 Serien Zündung nur bedingt geeignet

Wenn Fragen zur Abstimmung bestehen wird sofort im direkten Kontakt geholfen.
Nicht mit knappen Floskeln, probier dies und das, ja und nein.
Sondern konkret mit der fertigen Lösung.
Über 30 Jahre Tuning Erfahrung ermöglicht auch aus der Ferne
zielsicher Störungen zu erkennen und zu benennen.
Tausende Kunden Feedbacks haben mit beigetragen,
jede noch so komplizierte Störung zu erkennen und zu beseitigen.

Die Erfahrung lehrt:
Meißt treten Störungen aus Unachtsamkeiten auf
deren Ursache mitunter ganz woanders liegt als zunächst vom Kunden gedacht.
Wenn zum Beispiel:
- Baugruppen unterschiedlicher Anbieter gekoppelt wurden
- statt vorgegebener Luftfilter doch ein anderer verwendet ist
Oder Kleinigkeiten an die Kunden nicht gleich denken wie zB.  
- Tankdeckelbelüftung dicht
- Benzinhahn Gummi zu gequollen
- Schwimmer abgebrochen
uvm.

Reichtuning ist in der Lage aus Kundenschilderung die Ursache zu erkennen. 
Weil das sehr gut funktioniert treten auch Kunden mit Fremdware heran 
und erhalten ebenso Hilfe.