| 
                 
            ISO-Norm
                  ISO-L-EGB
                  ISO-L-EGC
                  ISO-L-EGD
            | 
          
                 API-Norm
                 API-TA (TSC1)   ( Mopeds
            )
                 API-TB (TSC2)   ( Motorräder )
                 API-TC (TSC3)  (
            Hochleistungsmotoren )
                 API-TD (TSC4)   ( Außenbordmotoren
            * 
                 Kaltläufer idR ca. 1:100 Gemisch )
            | 
          
                JASO-Norm
                JASO-FA
                JASO-FB
                JASO-FC
                JASO-FD
            | 
        
        
          |  
           | 
        
          |  Tabelle
            allgemein guter Öle   hier
            sortiert nach V-100 Wert  bzw. Flammpunkt
           | 
        
          |  
           | 
        
          |  Royal
            Purple HP 2C
           | 
          xxx
           | 
          xxx
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Motul 800 
              Vollsynthetisch   
           | 
           API-TC     JASO-FD
           | 
          V-100 
            19,2       Flammpunkt 274°C
             V-Index
            140
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Addinol Pool Position
              High
            Speed 2T
            
              Vollsynthetisch
           | 
          JASO-FD   
            ISO-L-EGD
           | 
          V-100 
            18,8       Flammpunkt 270°C
             V-Index
            xxx
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
          |  Repsol
            Moto Racing 2T
           | 
          xxx
           | 
          V-100 
            18,0       Flammpunkt 200°C
             V-Index
            133
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
          | 
             Grenze
            0,17 PS je 1 ccm
            | 
          
             
           | 
          |  Alle
            nachfolgenden Öle haben für Tuning schon Einschränkungen
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Castrol
            A747 ***
              Teillsynthetisch
           | 
          spezielles
            Rennöl mit Rizinus
             nicht für Gusszylinder
           | 
          V-100 
            20,7       Flammpunkt 274°C
             V-Index 123
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Shell
            Advance Racing M30
            
              Teillsynthetisch
           | 
          spezielles
            Rennöl mit Rizinus
             
            nicht für Gusszylinder
           | 
          V-100 
            12,0       Flammpunkt 272°C
             V-Index 100
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Addinol
            Super Synth
              MZ
            408   
              Vollsynthetisch
           | 
           API-TC+   JASO-FD   
            ISO-L-EGD 
           | 
          V-100 
            10,3        Flammpunkt 115°C
             V-Index xxx
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
          |  Repsol
            Moto Sintetico2T    
           | 
           API-TC     JASO-FD   
            ISO-L-EGD 
           | 
          V-100 
            10,0        Flammpunkt 116°C
             V-Index 130
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
          
            
             Startol Jago Syn 2T 
              Vollsynthetisch       
           | 
           API- TC+   JASO-FD   
            ISO-L-EGD
           | 
          V-100  
            8,9          Flammpunkt
            84°C
             V-Index 168
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
           Avista pulse EVO Prime
              2 Stroke  
           | 
           JASO-FD    
            ISO-L-EGD
           | 
          V-100 
            6,8 - 8,2  Flammpunkt 100°C
             V-Index 135
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
          |  Mannol 2-Takt
            Plus   
           | 
           API- TC   JASO-FD   
            ISO-L-EGD  
           | 
          V-100  
            8,14        Flammpunkt 108°C
             V-Index 134
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
        
           Mannol 2-Takt
              Snowpower 
           | 
           API- TC+   JASO-FD   
            ISO-L-EGD 
           | 
          V-100  
            8,12        Flammpunkt 106°C
             V-Index 133
           | 
        
        
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
        
          |  Hier
            nachfolgend tiefere Klassifizierungen mit C oder gar B Endung 
            IdR. geringere
            Belastungen
           | 
           Addinol
            MZ 406
            
              Teilsynthetisch 
           | 
           API-
            TC   JASO-FC    ISO-L-EGC
           | 
          V-100  
            8,9        Flammpunkt 130°C
             V-Index XXX
           | 
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
        
           Addinol
            MZ 405
              Mineralisch 
           | 
           API-
            TC   JASO-FB    ISO-L-EGB
           | 
          V-100  
            8,3        Flammpunkt 125°C
             V-Index XXX
           | 
        
          |  
           | 
           
           | 
           
           | 
        
          Für Schlitz gesteuerte Tuning Motoren  
wird das Öl
im Verhältnis 1:40
gemischt. Das entspricht 125 ml auf 5 Liter Benzin. 
In der Einfahrphase wird es 1:30 gemischt. Das entspricht 170 ml auf 5 Liter
Benzin. 
Die Einfahrzeit für Zylinder mit Gussbuchse beträgt im Regelfall 500 - 1000 km, je nach Fahrweise. 
Wird das Öl mit reicheren Verhältnis als 1:30 gemischt (zB. 1:20) 
erhöht sich hierdurch die Einfahrzeit bis zu 3000 km. 
Für Nicasil beschichtete Zylinder wird keine Einfahrzeit benötigt. 
Dennoch bitte die erste Tankmischung vorsichtig fahren als würde eingefahren. 
Passend hierzu 1.Tankfüllung 1:30 mischen.Membran gesteuerte Tuning Motoren haben deutlich
höhere Leistungswerte 
 Deshalb ist hier ein Schwenk auf Öle
            mit höheren Visco 100°C Wert über 15 sehr dienlich  Für Membran gesteuerte Tuning Motoren mit
Gussbuchse 
wird das Öl im Verhältnis 1:40
gemischt. Das entspricht 125 ml auf 5 Liter Benzin. 
Die Einfahrphase erfolgt gestaffelt. 
1. Tank Mischung 1:15.  Das entspricht 333 ml auf 5 Liter
Benzin. 
ab 2. Tank Mischung bis 1000 km Verhältnis 1:30.  Das entspricht 170 ml auf 5 Liter
Benzin. 
ab 1000 km Verhältnis 1:40. Das entspricht 125 ml auf 5 Liter
Benzin. 
Die Einfahrzeit für Zylinder mit Gussbuchse beträgt im Regelfall 500 - 1000 km, je nach Fahrweise. 
Wird das Öl mit reicheren Verhältnis gemischt erhöht sich hierdurch die Einfahrzeit bis zu 3000 km. Für Membran gesteuerte Tuning Motoren mit
Nicasil Beschichtung 
wird das Öl im Verhältnis 1:40
gemischt. Das entspricht 125 ml auf 5 Liter Benzin. 
Einfahren an sich ist nicht erforderlich. Dennoch soll ein ähnlicher Zyklus
eingehalten werden. 
Daher bitte die erste Tankmischung vorsichtig fahren als würde eingefahren. 
1. Tank Mischung 1:15.  Das entspricht 333 ml auf 5 Liter
Benzin 
2. Tank Mischung 1:30.  Das entspricht 170 ml auf 5 Liter
Benzin 
ab 3. Tank Mischung 1:40. Das entspricht 125 ml auf 5 Liter
Benzin 
Anmerkung: Für reinen Renneinsatz wird dauerhaft 1:15 bis 1:20 empfohlen   
            Es dient nicht nur der Langlebigkeit  
            Mit dem höheren Öl Anteil ist auch die Kompression von unten heraus stärker  
Damit ist die Leistung über das gesamte Nutzband höher ohne Drehzahlverlust 
Verluste beginnen erst ab ca. 1:10 Mischung 
Das gilt auch für Membran Motoren Stufen 2 + 3 wenn sie im Alltag bewegt
werden 
weil diese Stufen Renn Charakter besitzen
            | 
        
        
          | 
 
           | 
        
          | 
               
            Was mit der oben stehenden Tabelle garnicht beabsichtigt ist:
                Alle aufgelisteten Öle sind gute Öle. Es
            soll nicht dazu führen in gut und schlecht aufzuteilen weil
            es 
                eine
            falsche Schlussfolgerung wäre. Solche Fehlleitungen übernehmen
            schon Bewertungen in zig Portalen 
                ohne
            Daten zu nennen. (Kunde A kaufte auch ...) Ebenso können nicht alle
            benannt werden weil es zu viele gibt 
                Was
            man jedoch aus der Tabelle lesen kann ist eine Art Ranking wenn es
            um Hochleistung geht
                Hochleistung
            steht für Rennsport. Während die meißten Tuning Motoren für
            Alltag quasi volle Auswahl haben
                grenzt
            sich der Bereich für Rennsport stark ein. Nicht berücksichtigt
            sind teilsynthetische und mineralische Öle
                Indirekt
            die Normen API-TA-TB, JASO-FA-FB-FC, ISO-L-EGB
            - EGC
                Meißt
            deshalb weil deren Daten idR. abwärts tendieren und deshalb für
            Hochleistung kaum interessieren
                Für
            Tuning Motoren im Alltag werden die jedoch noch interessant sein,
            auch der Preise wegen
                Ausnahme in der Tabelle sind Castrol 747 und
            Shell Advance. 
            Weil die enorme Werte haben dank Rizinus
                sind
            sie mit aufgelistet. Meißt im Kart Sport anzutreffen und speziell
            dafür zugelassen
                Sie können jedoch nicht
            im Alltags Tuning
            verwendet werden weil sie Ablagerungen hinterlassen 
               Wer sich nun mit "seinem" Öl in der
            Tabelle findet kann durchaus eigene Erfahrungen vergleichen 
               Selten wurden Öl Werte so direkt gegenüber
            gestellt weshalb vielen eine genauere Wertung 
               eher schwammig gelang. Die Tabelle ist nun auch
            nicht "der" Aussagewert aber so manches findet sich 
               in Jahre lang gemachter Erfahrung wieder 
               Nicht vergessen, die Auflistung ist ganz bewusst
            in V-100°C Wert erfolgt und wie ein Wunder präsentiert
                sich
            der Flammpunkt in
            ähnlicher Rankingfolge. Parallel dazu auch die Belastbarkeit des
            Öls
            |