|
|
|
||||||
|
||||||||
Kupplung für S51, S70, Schwalbe KR51 / 2, Roller SR50 + SR80, DUO 4-2 | ||||||||
|
||||||||
Serieller Aufbau
Das Kupplungspaket ist im Primärtrieb (Kupplungskorb) eingebaut S51 Serie ist bestückt mit 4 Lamellen und 1,5 mm Tellerfeder S70 Serie mit 4 Lamellen und 1,6 mm Tellerfeder Die beiden sind baugleich, nur die Feder ist verschieden dick S51 arbeitet mit Primär 20:65 Zähne, S70 mit 21:62 Zähne Auch dieser Aufbau ist gleich, S70 nur länger übersetzt |
|
|||||||
|
||||||||
Für Tuning muss die Kupplung verstärkt werden damit sie nicht rutscht
Hierfür bieten sich je Motor Version mehrere Möglichkeiten |
||||||||
|
||||||||
Kupplungspaket | ||||||||
4 Lamellen verstärken mit 1,6
mm Feder
+ neue Reibbeläge + neue Stahllamellen Umrüsten auf 5 Lamellen mit 1,5 mm Feder (60+70 ccm) Umrüsten auf 5 Lamellen mit 1,6 mm Feder (70-125 ccm) Umrüsten auf 6 Lamellen mit 1,6 mm Feder (Rennsport) |
|
|||||||
|
||||||||
neues 4 Lamellen
Kupplungspaket mit 1,6 mm Feder
neues 5 Lamellen Kupplungspaket mit 1,5 mm Feder neues 5 Lamellen Kupplungspaket mit 1,6 mm Feder neues 6 Lamellen Kupplungspaket mit 1,6 mm Feder |
||||||||
|
||||||||
5 Lamellen
200% Reibfläche gegenüber Serie |
6 Lamellen
240% Reibfläche gegenüber Serie |
Lamellen mit
verstärkten Metallträger |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||
Primärantrieb Serie mit Primärrad | ||||||||
S51 20:65 Zähne
S70 21:62 Zähne |
||||||||
|
||||||||
Primärantrieb Sport mit Primärrad | ||||||||
S51 20:65 Zähne Typ A
S51 20:65 Zähne Typ B S70 21:62 Zähne Typ A S70 21:62 Zähne Typ B S51 22:72 Zähne geradverzahnt S70 23:71 Zähne geradverzahnt |
||||||||
|
Typ A
685 Gramm runde Bohrungen |
|||||||
|
Typ B
645 Gramm ovale Bohrungen |
|||||||
|
Geradverzant
665 Gramm runde Bohrungen |
|||||||
Hinweis
Sport Primär hat geringere Masse und dient schnellerer Beschleunigung. Typ A hat runde Bohrungen und größeres Spiel an den Zahnflanken. Typ B hat ovale Bohrungen und geringeres Spiel an den Zahnflanken. Typ B ist leichter als Typ A und insgesamt besser geeignet. Unsere Empfehlung ist klar Typ B. Geradverzahnt bietet den
Vorteil, das keine Querkraftkraft auftritt.
|
||||||||
|