|
|
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
Zylinder
mit Chromix wurden in die Factory Line aufgenommen
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Videos folgen |
|
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
Zylinder in Serien Optik
passt auf serielle Motorgehäuse |
Kühlrippen seriell B:140mm, L:130mm, H:75mm
serieller Zuganker M6 Lochabstand 50x50 mm Spülführung serielle Abmessung Zylinder + Gehäuse |
||||||||||||
Stage 1 | |||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse |
359,00€ | ||||||||||||
|
|||||||||||||
125 ccm 23 PS / 9000 U/min 18 Nm / 8500 Nutzband: 4.500 - 11.000 U/min (Alltagsband) betonte Zugstärke aus unteren Drehzahlen |
|
||||||||||||
140 ccm 25 PS / 8700 U/min 19 Nm / 8200 Nutzband: 4.500 - 11.000 U/min (Alltagsband) betonte Zugstärke aus unteren Drehzahlen |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss
Set komplett 6 Klappen Membran + 360°Vergaseraufnahme + 32mm Vergaser + Anschlussgummi |
180,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Stage 2 | |||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse |
379,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
125 ccm |
|
||||||||||||
140 ccm |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss
Set komplett |
280,00€ | ||||||||||||
|
|||||||||||||
Stage 3 |
|||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse |
399,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
125 ccm 32 PS / 12000 U/min 21 Nm / 11500 Nutzband: 7.000 - 14.500 U/min sportliche Fahrweise mit kraftvollen Breitband |
|
||||||||||||
140 ccm 34 PS / 11500 U/min 21,5 Nm / 11000 Nutzband: 6.500 - 14.000 U/min sportliche Fahrweise mit kraftvollen Breitband |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss
Set komplett V-Force Membran + 360°Vergaseraufnahme + 38mm Vergaser + Anschlussgummi |
289,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Race
Optik
Achtung: Race Zylinder sind breiter + mehr Kühlung passen zu Fächerköpfe passt auf serielle Motorgehäuse |
Kühlrippen seriell plus B:180mm, L:140mm,
H:75mm
serieller Zuganker M6 Lochabstand 50x50 mm Spülführung serielle Abmessung Zylinder + Gehäuse vorgezeichnete Erweiterung auf MTX Größe |
||||||||||||
Stage 1 | |||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse | 359,00€ | ||||||||||||
|
Auf den ersten Blick wie Serie
gleiche Höhe, gleiche Länge jedoch breiter Die Anzahl der Kühlrippen am Kopf offenbart Serie 12 Rippen Chromix 16 Rippen Mehr Breite, spürbar bessere
Kühlung
Neu hinzu
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
125 ccm 23 PS / 9000 U/min 18 Nm / 8500 Nutzband: 4.500 - 11.000 U/min (Alltagsband) |
|
||||||||||||
140 ccm 25 PS / 8700 U/min 19 Nm / 8200 Nutzband: 4.500 - 11.000 U/min (Alltagsband) |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss Set komplett 6 Klappen Membran + 360°Vergaseraufnahme + 32 mm Vergaser + Anschlussgummi |
180,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Stage 2 | |||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse |
379,00€ |
||||||||||||
Bilder folgen |
|||||||||||||
125
ccm |
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
140 |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss
Set komplett |
280,00€ | ||||||||||||
|
|||||||||||||
Stage 3 | |||||||||||||
Zylinder Kit mit Membrangehäuse |
399,00€ |
||||||||||||
Bilder folgen |
|||||||||||||
125 ccm 34 PS / 12500 U/min 20,5 Nm / 12000 Nutzband: 8.500 - 15.000 U/min Racing Abstimmung bis 36 PS |
|
||||||||||||
140 ccm 36 PS / 12000 U/min 22 Nm / 11500 Nutzband: 7.000 - 14.500 U/min Racing Abstimmung bis 38 PS |
|
||||||||||||
Vergaser Anschluss
Set komplett V-Force Membran + 360°Vergaseraufnahme + 38mm Vergaser + Anschlussgummi |
289,00€ |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Unterschiede Stage 1 bis 3 | |||||||||||||
Stage 1 |
|||||||||||||
Besonders etwas gewichtige Fahrer finden hiermit
Fahrfreude. Auch zu zweit und für
lange Reisen
In bergigen Gegenden oder bei Ampel Starts. Immer wenn Kraft von unten das Wichtigste ist Die Kraftentfaltung an sich ist schon beachtlich Das Wesentliche ist, das es in tiefsten Drehzahlregionen beginnt fast 4 Taktartig von unten heraus Schon mit 4500 U/min stemmt es kraftvoll in die Kette Zivil fahrbar mit breiten Nutzband. Sehr guter Cruising Charakter |
|||||||||||||
Stage 2 | |||||||||||||
bildet den ausgewogenen
Mittelwert aus Cruising und Sportverhalten
So wie am Markt allgemein verstanden und angewendet wird Gut ausgewogene Fahrbarkeit für Alltag und Reisen über ein breites Nutzband Gute Gasannahme von unten heraus. Bei Vollgas wirds sportlich Mit Wechsel der Vergasergröße + Auspff können auch hiermit die Leistunsgwerte angehoben werden Ohne sonstige Änderung am Motor |
|||||||||||||
Stage 3 | |||||||||||||
In den Grundgenen liegt
Sportlichkeit. Das wird schon von der Vergasergröße 38 mm vorgegeben
Stage 3 bildet die sportliche Oberklasse die der Massen Markt in der ausgeprägten Form nicht bietet Daher vielen nicht bekannt 1/4, Halb und Vollgas sind gut dosierbar. Jedoch Cruising im eigentlichen Sinne wird es nicht geben Soll nicht bedeuten alles oder nichts, so wild ist es nicht. Mit 1/4 Gas schleichen ist drin Dreht man ein paar mm mehr auf beginnt das Zupacken Dosierbarkeit hat hier andere Definition. Von halb wild auf wild und weiter bis volle Kanne Die Race Optik Stage 3 ist darin etwas gesteigert gegenüber der Serien Optik Stage 3 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Motor
Basis
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
||||||
Hub | Bohrung | Pleuel | Spaltmaß | Gehäuse | ZzP | Elektrode | |||||||
|
|||||||||||||
Normale
Zylinder, großer Hubraum, hohe Leistung Die Kombination gelangt zügig an Ihre Grenzen Auch kein Wunder denn die Geometrie war für 50 ccm Serie ausgelegt und wurde später mit 70 ccm fort geführt Es war nie vorgesehen daraus 110 ccm und noch mehr Hubraum zu bauen Für echte Sportaufgaben hat das Simsonwerk damals die Kleinserie entwickelt Was aus Serie behindert hat wurde neu konstruiert siehe auch breitere Kühlrippen Diese Zylinder Bauart hier geht diesen Sport Weg Innen Rennmotor, außen Serienoptik. Beides auf höchsten Level vereint Hier werden einige Details benannt |
|||||||||||||
Zylinder in Serien Optik
haben serielle Abmessungen der
Kühlrippen, serielles M36 Krümmer Gewinde
aber auch Kalotten Anschluss Es passen Vergaser, Auspuff Anlagen und Zylinderköpfe wie von bisherigen Tuning gewohnt Verwendbar sind auch Fächerköpfe mit großer Breite und Fächerköpfe small |
|||||||||||||
Zylinder in Race Optik
besitzen breitere Kühlrippen. Hierzu passen 2 Arten Zylinderköpfe
A) Fächerköpfe B) Zylinderköpfe in Serien Optik mit breiteren Rippen 180 mm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Zum Motor passendes Zubehör | |||||||||||||
|
für volle Funktion erforderlich | ||||||||||||
|
größere Zylinderfußfläche
+ Kanäle, verstärkte Lagersitze Doppellager für KW und Kupplungswelle + rechts verstärkt verbesserte Schmierführungen für Lager stabilere Zündaufnahme + neue Klemmung Dichtringsicherung links+rechts+Abtrieb neues Frontdesign + wahlweise M6 und M8 Zuganker |
||||||||||||
|
Schmiede Kurbelwellen für
normal Lager und Doppellager in Big Bore Version Pleuel oben geführt und Sport Version Pleuel unten geführt verstärkte Pleuellager Silber oben + unten, größere Abrollflächen + verbesserte Schmierführungen Keine Abwandlung vorhandener Pleuel wie oft bei Wellen anzutreffen sondern komplett neu konstruiert aus hochwertigen Schmiedestahl gefertigt |
||||||||||||
|
verstärkte 4 und 5 Gang + länger + spezielle Stufung | ||||||||||||
|
verstärkte 5 und 6 Lamellen Sport + Ruckdämpfung | ||||||||||||
|
passend fahrbereit abgestimmt | ||||||||||||
|
speziell gefertigt + abgestimmt | ||||||||||||
|
verstärkte Ausführungen | ||||||||||||
|
für Schwinge + Motoraufnahme | ||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|