M53 M54 Motoren haben höchst selten
Zylinder mit
höherer Leistung als 20 PS
Die
Meißten dürfen froh sein wenn 10 PS erreicht werden (
und geben sich damit zufrieden )
Für all das reichen
5 Lamellen Kupplungen vollauf
Erst für Leistung deutlich oberhalb 10 PS werden 6 Lamellen
Interessant
Mit der
relativ geringen Leistung sollte gut Gehaushaltet werden
Je geringer
um so besserer Haushalt wird benötigt
Verschwenderisch
hohe Masse für Kurbelwelle, Kupplung und Primär
verzehren
in jeden Gang Beschleunigung und mindern Leistung am Hinterrad
Deshalb
bringen leichtere Sport Primär Antriebe Vorteile, in jedem Gang
Es wird ca.
1 PS weniger in Beschleunigung für Masse verschwendet
Die Wirkung
am Hinterrad ist als würde der Zylinder 1 PS mehr erzeugen
Nadellagerung
erhöht keine Leistung. Sie erfüllt andere Aufgaben
Um die volle Tragweite zu Verstehen gehts hier etwas tiefer in
die Materie
Nadellagerung mindert Reibung und schützt vor Festfressen des
Primär Antriebs
Für Tuning ist das sehr Interessant weil höhere Drehzahl +
stärkere Kräfte zusammen treffen
Nadellager geben in 1. Linie Sicherheit und senken Verschleiß
Kommt noch seitliche Nadellagerung hinzu geschieht ein kleines
Wunder ( X3
Prinzip )
Hand hoch,
wer nutzt eine Tuning Kupplung und hatte noch keinen
Verschleiß der Reibbelag Nasen ?
Die
Meißten haben Verschleiß
Nur einfach mal im Motor nachsehen.
Sind die Stirnflächen der Nasen nicht nur Abgenutzt sondern schon
Eingehämmert
besteht dringlicher Wechselbedarf der Reibbeläge. Ebenso
auch dringlich Seitenspiel des Primär beseitigen
Wird in dem Stadium nicht Reagiert kann es den gesamten
Primärantrieb sprengen.
Die Nasen der Reibbeläge verkeilen sich im Kupplungskorb und
treiben ihn auseinander bis zur Sprengung
Bilder gibts im Internet. Der Weg dahin ist weit.
Mit Firmen Tuning Werbung überfüttert weil in 1. Linie
Verkaufen wichtiger scheint als technische Aufklärung
Serien
Kupplungen hatten Reibbeläge aus Plastik und somit auch Nasen aus Plastik
Tuning Kupplungen nutzen jedoch Alu Träger und haben Nasen
aus Alu
Seitdem reibt dieses Alu auf dem Kupplungskorb und nutzt sich
auch ab ( Metall
auf Metall )
Immer wenn
der Primär Antrieb Seitenspiel hat gibt es diese Reibung und Verschleiß
Dabei ist
völlig Egal ob der Primär Gerade oder Schrägverzahnung hat. Beide Typen
reiben
Nicht der
Verzahnungstyp ist Ursache sondern Verwendung von Distanzscheiben
Der
Verschleiß wird auf Null gebracht wenn das Seitenspiel des Primär auf
Null gebracht wird
Mit Distanzscheiben (
wie Seriell angewendet ) ist das nicht
Erreichbar
Da ist immer Spiel Vorhanden selbst bei engster Einstellung
Mit
seitliche Nadellager wird das Seitenspiel auf Null gebracht
Damit tritt
das Wunder ein das Nasen nicht mehr Abnutzen
Genau
betrachtet sind Tuning Kupplungen in Bezug auf Nasen Fehlkonstruiert
Verwendung Alu ist das Kernproblem. Die Folge ...
Metall reibt auf Metall
Weil Anbieter solcher Kupplungen unbeirrt weiter
machen und auf Umsatz pochen
hat sich auch der Nasenverschleiß innerhalb 20
Jahre zum Massen Phänomen entwickelt.
Ersatzweise verstärkte Nasen (wieder Alu) hat
das Problem nicht Behoben. Nur teurer gemacht für höhere Gewinne
Kleine
Firma, große Firma. Name klein groß. Bekannt, Unbekannt. Alle bieten
Beläge mit Alu Nasen.
Was einer vom anderen Abschaut ( ohne
eigene Forschung ). Daher die Verbreitung mit Alu Nasen.
Seitliche
Nadellager. Kein Seitenspiel. Keine Seitenreibung an den Nasen. Kein
Verschleiß
Wissenswert,
Denkenswert:
Nadelgelagerte Primär Antriebe gibts genug und in
allen Preisklassen
Weil es sich um Tuning handelt verwundert allerdings
etwas
-
Wieviel Aufwand in optisch aufgepeppte Artikel + Werbung gesteckt wird
-
Aber technische Forschung auf der Strecke bleibt
So
gibts teuerste Kupplungen und Primär Antriebe auch mit Nadellager ......
Aber
ohne Seiten Nadellager und damit ohne vollen Nutzen.
Schön gemachte Blendware zum Geld
machen
Die
Schwachstelle in M53 M54 Motoren sind die Getriebe
Speziell
die Zahnräder mit seitlichen Krafteingriff (
3 Nasen rasten ein )
Für 50 ccm Serie wars noch Ausreichend und hat selbst da so
manche Nasen rund Gedängelt
Und nun Tuning mit 63, 75 und mehr ccm
Damit
erlangte Ruckdämpfung große Bedeutung
Das Schaltsystem ist darauf Angewiesen, das sanfte Schaltvorgänge
erfolgen
Genau das
erfolgt mit Tuning Motoren meißt nicht mehr
Schon
werden Nasen der Zahnräder höher Belastet (
3 seitliche Nasen )
Sie
Verrunden sich mit der Zeit bis die Gänge unter Belastung heraus springen
Nur ein
neuer Zahnrad Satz kann dann noch helfen
Rückdämpfung
hält den Vorgang auf und verhindert Verschleiß
Sie
schützt die Schwachstelle (
3 Nasen ) die seriell
hinein Konstruiert wurde
Der Schutz
findet für Tuning Hubraum + Leistung statt und vielmehr noch auf
ruckartiges Schalten
Ruckdämpfung schützt schon ab Serien Leistung und für
Tuning erst recht
|