Nutzband Tabelle

                  Zurück                   


 Durchforstet man die Tuningszene stellt man fest, das Nutzbänder 
 grob angegeben sind, aber nicht auf welche Vergasergröße genau.
 Deshalb wissen viele Nutzer nicht das tatsächliche Nutzband des eigenen Motors.

 
Auf der Suche nach mehr Leistung oder höheres Tempo hat sich eine 
 
Auspuff Tausch Mentalität gebildet. Dabei wird manches probiert + gefahren
 
und völlig aus dem Blick verloren ob es auch technisch zum Motor passt.
 Mehr Kraft und schneller spürt der Fahrer. Motoren "fühlen" jedoch technisch.
 Ab und an passiert zB. das Motoren an Überhitzung ausfallen.

 Meißtens wurde einfach nicht das Nutzband des Auspuffs passend zum 

 
Nutzband des Motors gewählt. Die beiden verstehen sich nicht.
 Es ist dann der Motor der nachgibt, weit weg von den Anbietern.

 Hier ein kleiner Einblick wie man das Nutzband bzw. den passenden Auspuff
 genauer beurteilen kann. Hier ein 60 ccm Beispiel:
 Mit 19er Vergaser wird ein Nutzband 5700 - 10000 U/min erzeugt
 Mit 20er Vergaser hat der selbe Motor Nutzband 6000 - 10500 U/min
 Mit 21er Vergaser hat dieser Motor Nutzband 6500 - 11000 U/min
 Wer nun meint diese 3 verschiedenen Nutzbänder wären mit ein und den selben
 Auspuff Maßen bedienbar der irrt leider.
 Generell ist es so, das höhere Drehzahl auch kürzere Auspufflänge erfordert
 Man tut also gut daran wenn man sich angewöhnt in cm zu denken
 Ein Motor würde es tun.
 Das Nutzband des 19 mm Vergasers benötigt 90 cm Auspuff Länge
 Mit 20er Vergaser sind es 85 cm. Mit 21er sind es 81 cm
 Ein Tuning Auspuff kann leider nicht alle 3 gleichermaßen bedienen
 Besonders nicht wenn der Krümmer fest angeschweißt ist und damit die
 Verstellmöglichkeit beraubt.
 Zusätzlich stehen Kegelsätze zum verstellen bereit
 Das Verschieben in der Länge klappt recht gut damit. Unschön ist nur das 
 ausgerechnet an der dicksten Stelle im Auspuff die Verschiebung erfolgt
 Dort wo das meißte Volumen mit verstellt wird. Volumen ist wichtig für die Leistung
 Die Verstellmöglichkeit ist auch noch so weit das man übers Ziel hinaus verstellen kann 
 Wenn das passiert erzeugt es im Motor rapide Überhitzung
 Spätestens da sollte man das tatsächliche Nutzband des Motors kennen
 Am besten in Auspuff cm Länge übertragen. Eine simple Maßangabe mit der auch
 Laien recht zielsicher hantieren können. Leider findet man cm Maßangaben  
 in der gesamten Tuningszene so selten wie fliegende Elefanten.

 Deshalb hier Hinweise damit die passende Auspuffsuche leichter fällt. 
 Beachte in der Tabelle Deinen Hubraum, geschlossene oder offene 
 KW Bohrungen, die Ansauglänge und die Vergasergröße. 
 Alles zusammen übt Einfluss auf das Nutzband Deines Motors.


Ansauglänge

KW 
Bohrungen

16 mm
Vergaser

19 mm
Vergaser

20 mm
Vergaser

21 mm
Vergaser
24 mm
Vergaser
50 ccm 14 cm offen 4000-7000 4900-8300 5200-8700 5500-9100 6200-10400
Serie 14 cm geschlossen 4400-7400 5100-8600 5400-9000 5700-9500 6500-10800
 
60 ccm 14 cm offen 4900-8500 5700-10000 6000-10500 6300-11000 7200-12500
Tuning 14 cm geschlossen 5100-8800 6000-10400 6300-10900 6600-11400 7500-13000
10 cm geschlossen 5900-10300 7000-12000 7300-12700 7600-13300 8600-15000
 
70 ccm 13,5 cm offen 4700-8300 5600-9800 5900-10300 6200-10800 7000-12200
Tuning 13,5 cm geschlossen 4900-8600 5800-10100 6000-10600 6400-11100 7200-12600
10 cm geschlossen 5600-9800 6600-11600 7000-12100 7300-12700 8200-14400
 
80 ccm 13 cm  offen 4700-8200 5500-9700 5800-10100 6100-10600 6900-12000
Tuning 13 cm geschlossen 4900-8500 5700-10000 6000-10500 6300-11000 7100-12400
10 cm geschlossen 5500-9500 6400-11200 6700-11700 7000-12300 8000-13900
 
90 ccm 13 cm offen 4600-8000 5400-9500 5700-9900 6000-10400 6700-11800
Tuning 13 cm geschlossen 4700-8300 5600-9700 5900-10200 6100-10700 7000-12100
10 cm geschlossen 5300-9300 6300-10900 6600-11500 6900-12000 7800-13600
 
100 ccm 12,5 cm  offen 4500-7900 5300-9300 5600-9700 5800-10200 6600-11600
Tuning 12,5 cm geschlossen 4600-8100 5500-9500 5700-10000 6000-10500 6800-11900
10 cm geschlossen 5100-9000 6000-10500 6300-11000 6600-11600 7500-13000
 
110 ccm 12,5 cm offen 4400-7700 5200-9000 5400-9500 5700-9900 6400-11200
Tuning 12,5 cm geschlossen 4500-7900 5300-9300 5600-9700 5800-10200 6600-11500
10 cm geschlossen 5000-8700 5800-10200 6100-10700 6400-11200 7300-12700
 
120 ccm 12,5 cm  offen 4300-7500 5000-8800 5300-9200 5500-9600 6300-10900
Tuning 12,5 cm geschlossen 4400-7700 5200-9000 5400-9500 5700-9900 6400-11200
10 cm geschlossen 4800-8500 5700-9900 6000-10400 6200-10900 7000-12300

 Konntest Du sehen welche Wirkung geschlossene KW Bohrungen haben ?
 Was Vergasergrößen und Ansauglänge bewirken ?

 Wenn Du nun fest stellen konntest welches Nutzband Dein Motor hat,
 kann nun auch damit der passende Auspuff ermittelt werden.
 Ideal umgerechnet in cm.
 Deutlich genauer als mit grob allgemeinen Angaben zum Nutzband von bis.

 Technische Hinweise:
 Punkt 1:
 Jeder Hubraum erzeugt je nach Vergasergröße sein eigenes Nutzband.
 Kleine Vergaser erzeugen ein Nutzband in niedrigen Drehzahlen.
 Größere Vergaser verlagern das Nutzband in höhere Drehzahlen.
 Dabei gibt es keine Verengung des Nutzbandes wie oft gemeint wird.
 Wird ein 19 mm Vergaser an 60 oder an 100 ccm montiert ergeben sich alleine
 aus dem Hubraumunterschied verschiedene Nutzbänder. 
 Der große Hubraum wird deutlich geringere Drehzahl erreichen.
 Für 60 cm ist ein 19er Vergaser schon recht sportliche Abstimmung.
 Für 100 ccm ist ein 19er sowas wie Mofabereich. 

 Punkt 2:
 Die Ansauglänge wird gemessen von Kolbenkante bis Mitte Vergasertrichter.
 Wird die serielle Ansauglänge verkürzt, verlegt sich das Nutzband
 in höhere Drehzahlen. Je 1 cm kürzer sind über den Daumen
 ca. 400 U/min höheres Nutzband. Von 50 zu 100 ccm besteht eine Differenz
 von ca. 1 cm, bedingt durch den unterschiedlichen Kolben Durchmesser. 
 Siehe Messung ab Kolbenkante.

 Punkt 3:
 Wird eine Kurbelwelle mit gefüllten Ausgleichsbohrungen verwendet, 
 wird damit das KW Raum Volumen verringert. Die Pumpleistung wird verstärkt.
 Gleichzeitig legt sich das Nutzband ca. 400 U/min in höhere Drehzahlen.

 Punkt 4:
 Je höher die Drehzahl, um so kürzer werden die Auspuff Maße insgesamt.

 Ab einer bestimmten Drehzahlhöhe kann kein Auspuff in Serien Optik mehr dienen.

 
Im Schnitt ab runde 11000 U/min. Nicht wegen dem Auspuff sondern weil es das
 Fahrwerk nicht aufnimmt. Versuch mal einen Auspuff in Serien Optik mit 10 cm
 Krümmerlänge anzubauen.... Besonders wenn der Auspuff auch noch die
 zur Drehzahl erforderliche Gesamtlänge besitzen soll. In dem Fall Kürze.
 Spätestens wenn es über die 11000 hinaus geht scheitern daran
 nahezu alle Auspuff Anlagen in Serien Optik.
 Auch daher tummeln sich bis 11000 gute 90% aller Motoren und Auspuff Anlagen.
 Rein technisch ist da für Motoren noch längst nicht Schluss. Im Gegenteil.
 Der schönste Fahrspaß beginnt wo 90% enden. 
 Wer es nicht weiß, Lager zB. haben je nach Größe Bezug auf 16000 bzw. 20000
 Technisch steht nichts im Wege mehr als 11000 zu nutzen.

 Hubraum, Vergasergröße, KW Bohrungen aber auch Steuerdaten der Zylinder
 ergeben eine enorme Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten.
 Es macht immer Sinn die konkrete Kombination zu sehen.

Wenn Du Hilfe brauchst
kontaktiere uns einfach

             Direkt Kontakt