Nutzband Tabelle

                  Zurück                   


 Lesen und Verstehen hilft Motor Defekte und falsche Kaufentscheidungen vermeiden
 
 Um Motoren den passenden Auspuff zu geben ist absolut wichtige Grundlage 
 d
as Nutzband des eigenen Motors zu kennen. Ohne das geht jeder Auspuff Kauf und Test ins Blaue.
 Das kann auch bedeuten das beim Test der Motor fest geht.

 Nutzband des Motors und Nutzband des Auspuffs müssen beide Deckungsgleich arbeiten.

 
Dann macht der Motor auch real was das Nutzband sagt. Vor allem arbeitet der Motor damit gesund.
 
Wer das real Nutzband seines Motors kennt ist gut dran.
 Wer es nicht kennt kann 2 Wege beschreiten

 1. Ein praktischer Weg ohne Ingenieur zu sein. Motor ohne Auspuff auf dem Prüfstand laufen lassen.
     So zeigt der Kurvenverlauf welche Drehzahlbereiche vom Motor kommen und welche demnach dann

     der Auspuff ansteuern soll.

 2. mit etwas Rechen Aufwand das Nutzband ermitteln. Umständlich aber dann Korrekt und Gewiss.
 
Das Nutzband des Motors ergibt sich aus dem Hubraum, dem KW Raum, den Steuerdaten, 
 
der Vergasergröße und der Ansaugweg Länge. Diese 5 Punkte ergeben ein Drehzahlband von bis.
 Wird nur ein Punkt verändert, ändert sich damit das gesamte Nutzband.

 Wird anstelle eines 19er Vergasers ein 21er verwendet, ändert das bereits Auspuff Maße.

 
Tendenz kürzerer Auspuff. Schade das die Verkaufspraxis nicht darauf hinweist. 
 
Das erst mit dazu angepassten Auspuff die ganze Wirkung kommt. 
 
Fest angeschweißte Krümmer sind dazu natürlich ein Unding weshalb es von Anbieter solcher
 
Auspuff Anlagen auch keine Hinweise gibt. Fest ist nunmal Fest.

 Wird bei älteren M53 / M54 Motoren die Metall Verbindung zwischen Vergaser und Zylinder entfernt
 
erfordert das einen anderen Auspuff. Tendenz kürzerer Auspuff
 
In der Praxis wird das Weglassen der Metallverbindung umworben, nur nicht klar dazu genannt 
 
das es erst mit anderen Auspuff zur vollen Kraftentfaltung gelangt

 Betreffs Rechnen. Rieck Bände hat bestimmt schon mancher gelesen. Da steht wie man es rechnet.
 I
m Laien Bereich kommt man damit ganz gut hin.
 Überträgt man jedoch darin enthaltene Detailfehler auf Auspuff Anlagen Driften Nutzbänder voneinander ab.

 Um Klarheit zu Erlangen kann man das gesamte Internet und die gesamte Tuning Szene Durchforsten
 Dennoch wird man im Unklaren gelassen.
 Cm Maße für Auspuff Anlagen sind eigentlich das A und O bei der Auswahl.
 Nur leider kann man im Verkaufsrummel genau das vergeblich suchen.

 
Dahinter steckt Verkaufs System. 
 
Sowohl von Zylinder Anbieter als auch von Auspuff Anbieter
 Jeder will möglichst viel Verkaufen und kann dabei keine Störhürden brauchen

 Schon garnicht Käufer die exakt das Nutzband ihres Motors kennen 

 
und genau dieses auch beim Auspuff Kauf benötigen bzw. suchen.
 Das enge Eingrenzen auf ein bestimmtes Maß ist allen Anbieter Seiten Unbliebsam. 
 In der Absicht werden deshalb keine genauen cm Maße für Auspuff Anlagen genannt.
 Nur Ersatzweise grobe Überschriften wie Nutzband von bis und Hubraum von bis.

 
Die Grob Nennung trifft breitere Interessenten Schichten was zu höhere Anklickzahlen führt.
 Darin Eingefangen auch die, welche außerhalb liegen, es nur nicht wissen.

 Leider Tricksen manche Anbieter auf kuriose Weise mit Fantasie Angaben quer Beet.
 
Nutzband von bis und Hubraum von bis sind die Augenscheinlichsten Dinge.
 Im Detail stecken oft mehr Ungereimtheiten die man leider erst nach einem Kauf "Bewundern" kann

 Gutes Geld ist da Ausgegeben und weg. So stapelt sich manche Auspuff Sammlung während sich 

 
Auspuff Anbieter darüber freuen.  Eingebürgert hat sich Auspuff testen. 
 
Diesen und jenen weil der Kauf Szene mangels cm Angaben nichts anderes übrig gelassen wird.
 Tuning Szene die auf Kaufen und Gewinne setzt kann man so "bedienen".

 
Rennsport jedoch nicht.

 Ein Beispiel das von allem alles an Bord hatte war ein PZ Sport Auspuff
 
Die Nutzband Angabe war mit 7000 - 14000 U/min genannt
 
Deshalb wurde der Auspuff gekauft für einen Motor der selbst 7000 - 14000 erzeugt.
 
Dann real Eingebaut erzeugte der Auspuff 10000 - 16200 U/min. Weitab der Verkäufer Angabe.
 
Die Drehzahl Differenz ist leider viel zu groß. Gesund fahren geht damit nicht.
 
Der Auspuff Kauf kam auf falsche Angaben des Anbieters zustande und war letztlich für die Tonne.
 
Man darf sich also Glücklich schätzen wenn Auspuff Anbieter das korrekte Nutzband nennen
 
und nicht einfach geratene Angaben setzen. 
 

 Der selbe Auspuff wurde für Hubraum 70 - 110 ccm Genannt.
 
Auch an solchen Angaben darf man sich stoßen denn jeder Hubraum braucht seinen eigenen Auspuff.
 Schon deshalb damit das Auspuff Volumen zum Hubraum Harmoniert.

 U
m im Beispiel zu bleiben. Entweder ist das Auspuff Volumen auf 70 ccm Ausgelegt.
 Dann fahren damit 110 ccm in Erstick und Überhitzungs Modus.

 Oder der Auspuff ist für 110 ccm. Dann fahren damit 70 ccm mit zu großen Auspuff Volumen.
 Resonanzladung damit Geschwächt.

 
Von bis Hubraum ist also genau genommen gar kein Hubraum. Nur zum Verkaufen gut.
 Je größer die Hubraum Spanne um so mehr interessieren sich, um so mehr Klicks.

 Der selbe Auspuff hatte noch mehr Überraschungen parat.
 Krümmer Durchmesser 29 mm. 

 
Als Sport Auspuff für diese Hubräume und Drehzahlen sehr klein wie eine Drossel
 
Die Endkegellänge für das Drehzahlband zu lang
 
Endrohr Durchmesser nicht Harmonisch zum Krümmer Durchmesser.
 Insgesamt arbeitete der Auspuff wie aus 3 unterschiedliche Nutzbänder zusammen gesetzt

 
Passiert sowas am Prüfstand ? 
 
Ja genau dort denn drauf zu höchste Leistung suchen ergibt solche Irrläufe.
 
Sture Konzentration auf Leistungskurve lässt ganz schnell Eigenreso von Motoren aus die Augen verlieren
 
Der Satz ist so Klar auf den Punkt und trifft viele Tuning Szenen, nicht nur die Simson Tuning Szene.
 
Wird am Prüfstand Leistung gefunden macht es Anbieter Glücklich und dient sogleich Werbetechnisch.
 Die Schattenseite dahinter ist, das selbe Prüfstand Hantieren führt aber auch zu Motoren 

 die im Alltag Überhitzen weil Leistungskurve und Werbung der Antrieb sind 

 während simple Motor Eigenreso vergessen wird. 
 Über viele Jahre hat Hantieren an Prüfständen ergeben was der Volksmund dann so nennt, 

 
Tuning ist Empfindlich und hält nicht. Diese Art Tuning klar.
 Auch die Suche nach mehr Durchzug unten heraus hat zu Ähnliches geführt 

 Obere Drehbereiche sind dabei aus die Augen verloren, wie abgeschnitten. 

 Fährt man das 10 min Vollgas heizt es ebenfalls Motoren mächtig auf bis an die Klemmgrenze.

 Das diese Bauart von sich aus 5 - 10 km/h klaut bleibt meißt in Werbeslogan Ungenannt

 
Augen auf beim Auspuff Kauf

  Hier einige Faustregeln:
  Je größer der Vergaser Durchlass um so kürzer muss der Auspuff sein
  Wechselt man also von 16er Vergaser auf einen 19er trifft das schon zu
  In der Auspuff Länge macht das rund 10 cm Unterschied
  Ebenso auch beim Wechsel von 19er auf 21er Vergaser
  Nutzung mit 24er oder 26er Vergaser benötigt jeweils noch deutlich kürzeren Auspuff
  Das dann Auspuff Durchmesser 70 mm völlig vom Tisch ist steht ebenso fest weil kürzer werden 

 
auch Volumen weg nimmt. Alles einfachste Dinge die allerdings im Verkaufsrausch unter den Tisch fallen.
 
So kommts das 110er mit 26er Vergaser trotzdem mit Auspuff Durchmesser 70 mm gefahren werden.
  Es wird so von Anbieter angegeben. Eben diese Fahrer sind es dann die sich darüber wundern

 
das der 110er Motor trotz Riesen Vergaser nur 97 Km/h schafft.

  Käufern wird nicht alles gesagt damit Kauf Anklicken keine Unterbrechung findet
  Zwangsläufig muss sich jeder selbst hin stellen und seine Daten "Vergaser zu Auspuff" selbst Abstimmen
  Nur damit auch real passende Fahrwerte mit Leistung kommen
  Selbst dabei wird man von Anbieter ohne Hilfe im Stich gelassen
  Merken kann man sich, je mehr Masse Firmen anstreben um so weniger Hilfe für den Einzelnen
  Ellenlange Einzelberatung ist Firmen auf Massen Umsatz geradezu out
  Wie könnte es anders sein
  Gerade in solchen Gesprächen wird deutlich wie wenig Technik Verständnis eigentlich vorhanden ist
  Dann muss eben ein 70 mm Auspuff an 120 ccm "Dienst" tun 
  auch wenn die Beiden Technisch überhaupt nicht zusammen passen
  Das ist schon ab 90 ccm Kritisch und wird bewusst für Massen Verkauf Untergeordnet
  Letztlich bleibt nur Orientierung an schöne Bilder Eindruck und Mainstream
  Der Bereich ist viel weiter Ausgebaut als alle technischen Informationen im gesamten Internet zusammen

 Hier folgen nun geauere Angaben
 Beispiel 60 ccm
 Mit 19er Vergaser wird ein Nutzband 5700 - 10000 U/min erzeugt
 Mit 20er Vergaser hat der selbe Motor Nutzband 6000 - 10500 U/min
 Mit 21er Vergaser hat dieser Motor Nutzband 6500 - 11000 U/min
 Wer nun meint diese 3 verschiedenen Nutzbänder wären mit ein und den selben
 Auspuff Maßen bedienbar der irrt leider.
 Generell ist es so, das höhere Drehzahl auch kürzere Auspufflänge erfordert
 Man tut also gut daran Längen in cm zu denken.  Ein Motor würde es tun.
 Das Nutzband des 19 mm Vergasers benötigt 90 cm Auspuff Länge
 Mit 20er Vergaser sind es 85 cm. Mit 21er sind es 81 cm
 Ein Tuning Auspuff kann leider nicht alle 3 gleichermaßen bedienen
 Besonders nicht wenn der Krümmer fest angeschweißt ist und damit die Verstellmöglichkeit beraubt.

 Zusätzlich stehen Kegelsätze zum Verstellen bereit. Das Verschieben in der Länge klappt recht gut damit
 Auch Wechsel Sätze sind nichts Anderes
 Wir haben seit DDR Zeiten "Experimentiert" und wissen Vor und Nachteile
 Später nach der Wende wurde auch das Verstellsystem von Tuning Firmen zum Geld machen nachgebaut
 In dem Geschäftstreiben blieben leider seitdem wichtige Informationen für Nutzer Unbenannt
 Es treibt viele Motoren in den Tot
 Nicht der Verstellung wegen sondern der Mangel an Wissen und Umgang damit
 Verkauf und Gewinn vor Kommunikation

 Die Verstellung erfolgt an der dicksten Stelle im Auspuff. Dort befindet sich auch das größte Auspuff Volumen
 Es wird beim Verstellen jeweils mit Verstellt.
 Weil keine "Sicherungsregler" Eingebaut sind ist man beim Verstellen ganz schnell im roten Bereich
 Wenn das passiert erzeugt es im Motor rapide Überhitzung
 Spätestens da sollte man das tatsächliche Nutzband des Motors kennen
 Bloß woher wenns niemand nennt ? Wenn Kegel Anbieter noch nicht mal einen Buchstaben darauf hinweisen?
 So wurde aus ernster Forschung aus DDR Zeiten nach der Wende Spielzeug zum Geld machen
 Mangel an Informationen hat es zur Gefahr gemacht und viele Motoren Gekillt

 Deshalb hier Hinweise damit die passende Auspuffsuche leichter fällt. 
 Beachte in der Tabelle Deinen Hubraum, geschlossene oder offene 
 KW Bohrungen, die Ansauglänge und die Vergasergröße. 
 Alles zusammen übt Einfluss auf das Nutzband Deines Motors.


Ansauglänge

KW 
Bohrungen

16 mm
Vergaser

19 mm
Vergaser

20 mm
Vergaser

21 mm
Vergaser
24 mm
Vergaser
50 ccm 14 cm offen 4000-7000 4900-8300 5200-8700 5500-9100 6200-10400
Serie 14 cm geschlossen 4400-7400 5100-8600 5400-9000 5700-9500 6500-10800
 
60 ccm 14 cm offen 4900-8500 5700-10000 6000-10500 6300-11000 7200-12500
Tuning 14 cm geschlossen 5100-8800 6000-10400 6300-10900 6600-11400 7500-13000
10 cm geschlossen 5900-10300 7000-12000 7300-12700 7600-13300 8600-15000
 
70 ccm 13,5 cm offen 4700-8300 5600-9800 5900-10300 6200-10800 7000-12200
Tuning 13,5 cm geschlossen 4900-8600 5800-10100 6000-10600 6400-11100 7200-12600
10 cm geschlossen 5600-9800 6600-11600 7000-12100 7300-12700 8200-14400
 
80 ccm 13 cm  offen 4700-8200 5500-9700 5800-10100 6100-10600 6900-12000
Tuning 13 cm geschlossen 4900-8500 5700-10000 6000-10500 6300-11000 7100-12400
10 cm geschlossen 5500-9500 6400-11200 6700-11700 7000-12300 8000-13900
 
90 ccm 13 cm offen 4600-8000 5400-9500 5700-9900 6000-10400 6700-11800
Tuning 13 cm geschlossen 4700-8300 5600-9700 5900-10200 6100-10700 7000-12100
10 cm geschlossen 5300-9300 6300-10900 6600-11500 6900-12000 7800-13600
 
100 ccm 12,5 cm  offen 4500-7900 5300-9300 5600-9700 5800-10200 6600-11600
Tuning 12,5 cm geschlossen 4600-8100 5500-9500 5700-10000 6000-10500 6800-11900
10 cm geschlossen 5100-9000 6000-10500 6300-11000 6600-11600 7500-13000
 
110 ccm 12,5 cm offen 4400-7700 5200-9000 5400-9500 5700-9900 6400-11200
Tuning 12,5 cm geschlossen 4500-7900 5300-9300 5600-9700 5800-10200 6600-11500
10 cm geschlossen 5000-8700 5800-10200 6100-10700 6400-11200 7300-12700
 
120 ccm 12,5 cm  offen 4300-7500 5000-8800 5300-9200 5500-9600 6300-10900
Tuning 12,5 cm geschlossen 4400-7700 5200-9000 5400-9500 5700-9900 6400-11200
10 cm geschlossen 4800-8500 5700-9900 6000-10400 6200-10900 7000-12300

 Konntest Du sehen welche Wirkung geschlossene KW Bohrungen haben ?
 Was Vergasergrößen und Ansauglänge bewirken ?

 Wenn Du nun fest stellen konntest welches Nutzband Dein Motor hat,
 kann nun auch damit der passende Auspuff ermittelt werden
 Ideal in cm Längen Angaben.

 
Es wäre also gut wenn Auspuff Anbieter auch cm Längen Benennen
 
Was sie absichtlich nicht nennen weil es Käufergruppen einschränkt
 
So viel zu guten Absichten und Service. 
 Jedenfalls sind cm Angaben Genauer als allgemein Angaben zum Nutzband von bis

 Technische Hinweise:
 Punkt 1:
 Jeder Hubraum erzeugt je nach Vergasergröße sein eigenes Nutzband.
 Kleine Vergaser erzeugen ein Nutzband in niedrigen Drehzahlen.
 Größere Vergaser verlagern das Nutzband in höhere Drehzahlen.
 Dabei gibt es keine Verengung des Nutzbandes wie oft gemeint wird.
 Wird ein 19 mm Vergaser an 60 oder an 100 ccm montiert ergeben sich alleine
 aus dem Hubraumunterschied verschiedene Nutzbänder. 
 Der große Hubraum wird deutlich geringere Drehzahl erreichen.
 Für 60 cm ist ein 19er Vergaser schon recht sportliche Abstimmung.
 Für 100 ccm ist ein 19er sowas wie Mofa Bereich. 

 Punkt 2:
 Die Ansauglänge wird gemessen von Kolbenkante bis Mitte Vergasertrichter.
 Wird die serielle Ansauglänge verkürzt, verlegt sich das Nutzband
 in höhere Drehzahlen. Je 1 cm kürzer sind über den Daumen
 ca. 400 U/min höheres Nutzband. Von 50 zu 100 ccm besteht eine Differenz
 von ca. 1 cm, bedingt durch den unterschiedlichen Kolben Durchmesser. 
 Siehe Messung ab Kolbenkante.

 Punkt 3:
 Wird eine Kurbelwelle mit gefüllten Ausgleichsbohrungen verwendet, 
 wird damit das KW Raum Volumen verringert. Die Pumpleistung wird verstärkt.
 Gleichzeitig legt sich das Nutzband ca. 400 U/min in höhere Drehzahlen.

 Punkt 4:
 Je höher die Drehzahl, um so kürzer werden die Auspuff Maße insgesamt.

 Ab einer bestimmten Drehzahlhöhe kann kein Auspuff in Serien Optik mehr dienen.

 
Im Schnitt ab runde 11000 U/min. Nicht wegen dem Auspuff sondern weil es das
 Fahrwerk nicht aufnimmt. Versuch mal einen Auspuff in Serien Optik mit 10 cm
 Krümmerlänge anzubauen.... Besonders wenn der Auspuff auch noch die
 zur Drehzahl erforderliche Gesamtlänge besitzen soll. In dem Fall Kürze.
 Spätestens wenn es über die 11000 hinaus geht scheitern daran
 nahezu alle Auspuff Anlagen in Serien Optik.
 Auch daher tummeln sich bis 11000 gute 90% aller Motoren und Auspuff Anlagen.
 Rein technisch ist da für Motoren noch längst nicht Schluss. Im Gegenteil.
 Der schönste Fahrspaß beginnt wo 90% enden. 
 Wer es nicht weiß, Lager zB. haben je nach Größe Bezug auf 16000 bzw. 20000
 Technisch steht nichts im Wege mehr als 11000 zu nutzen.

 Hubraum, Vergasergröße, KW Bohrungen aber auch Steuerdaten der Zylinder
 ergeben eine enorme Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten.
 Es macht immer Sinn die konkrete Kombination zu sehen.

Wenn Du Hilfe brauchst
kontaktiere uns einfach

             Direkt Kontakt