Kurbelwellen für Serie und Tuning

      Zurück      

   M53 M54 Motor Basis S50, Schwalbe KR51/1, Star SR4-2, Habicht SR4-4  

Aus eigener Herstellung in Deutschland
 

Kurbelwelle in Simson GS Bauweise
mit poliertes 95 mm small Schwert Pleuel
Welle hat 39,5 mm Hub wie Seriell

passt 1:1 in Serie und Tuning Motoren
für 50, 63 und 75 ccm

Wangen und Pleuel Geschmiedet
Pleuel und Lagerbreite 13 mm

mit Pleuel oben geführt   ...........  89,00€
mit Pleuel unten geführt   .........  119,00€

Werden Motoren mit dieser KW ausgerüstet erzeugt der
Motor schnellere Beschleunigung in jeden Gang
Das Endtempo wird leicht erhöht
Die KW erzeugt höhere Leistung am Hinterrad

direkt Verfügbar


Kurbelwelle in Simson GS Bauweise
mit poliertes 95 mm small Schwert Pleuel
Die Welle hat 42 mm Hub 

passt 1:1 in Serie und Tuning Motoren
Zum Aufrüsten vorhandener Zylinder für:
50 ccm auf 53 ccm
63 ccm auf 67 ccm
75 ccm auf 80 ccm
Der längere Hub gibt diesen Motoren
mehr Drehmoment in allen Drehzahlbereichen

Wangen und Pleuel sind Geschmiedet
Pleuel und Lagerbreite 13 mm
verstärkte Hubzapfen Passung 18 mm
Plus engere Einpressung

mit Pleuel oben geführt   ...........  99,00€
mit Pleuel unten geführt   .........  129,00€

Werden Motoren mit dieser KW ausgerüstet steigt das 
Drehmoment des Motors, sprich die Leistung
Stärkerer Durchzug über das gesamte Nutzband

Es ist die perfekte Ergänzung für alle Motoren 
die sonst seriellen Hub 39,5 mm nutzen
Siehe 50 ccm Serie ebenso wie 63 und 75 ccm
Dazu müssen keinerlei Veränderungen an Zylinder,
Kolben oder Kopf durchgeführt werden weil nahezu alle
Garnituren mehr als reichlich Spaltmaß verwenden
Es genügt die Verwendung einer 0,5 mm dicken Fußdichtung
die heutzutage quasi jede Zylinder Garnitur schon hat
Eben deshalb passt die 42 Hub Welle 1:1 und steigert
die Leistung ganz ohne Mehraufwand. Außer Einbauen eben.

direkt Verfügbar


Kurbelwelle in Simson GS Bauweise
mit poliertes 95 mm small Schwert Pleuel
Die Welle hat 44 mm Hub 

Passend für 90 ccm Motoren
Wangen und Pleuel sind Geschmiedet
poliertes Pleuel mit Lagerbreite 13 mm
verstärkte Hubzapfen Passung 18 mm
Plus engere Einpressung

mit Pleuel oben geführt   ..........  179,00€
mit Pleuel unten geführt   .........  199,00€

Die KW überschreitet normales Massen Markt Tuning 
das es überall zum Geld machen gibt. 
Das i Tüpfelchen ist das geschmiedete Schwertpleuel  
wie es in der Simson Sportabteilung verwendet wurde
Zum Beispiel GS75 und H²O GS80
Poliert, Ultra Leicht und sehr Stabil 
Gerade mit längeren Hub ist Leichtgewicht Unverzichtbar  
Würde ein Normal Pleuel verwendet würde das bereits mit 
seiner hohen Masse den Motorlauf spürbar ausbremsen 
Mit dem GS Schwert Pleuel gelangt auf doppelte Weise 
mehr Leistung ans Hinterrad
Längerer Hub in Kombination mit geringere Masse 
Die Beschleunigung in jeden Gang ist spürbar Stärker

direkt Verfügbar


Kurbelwelle in Simson GS Bauweise
mit poliertes 95 mm small Schwert Pleuel
Die Welle hat 46 mm Hub 

Passend für 95 ccm Motoren

Wangen und Pleuel Geschmiedet
Pleuel und Lagerbreite 13 mm
verstärkte Hubzapfen Passung 18 mm
Plus engere Einpressung

mit Pleuel oben geführt   ..........  179,00€
mit Pleuel unten geführt   .........  199,00€

Die KW ist eine Steigerung der 44 Hub KW
Mehr Hub. Noch mehr Hubraum. 
Noch mehr Kraft am Hinterrad 
Zylinder für diesen Hub gibts hier auch

direkt Verfügbar


Kurbelwelle in Simson GS Bauweise
mit poliertes 95 mm small Schwert Pleuel
Die Welle hat 48 mm Hub

Passend für 100 und 110 ccm Motoren

Wangen und Pleuel Geschmiedet
Pleuel und Lagerbreite 13 mm
verstärkte Hubzapfen Passung 18 mm
Plus engere Einpressung

mit Pleuel oben geführt   .........   210,00€
mit Pleuel unten geführt   .........  219,00€

Die KW ist eine Spezial KW für 100 und 110 ccm 
Damit sind auch große Hubräume Baubar und zugleich Drehstabil bis 16000 U/min 
Keine GmbH Massenware sondern Tuning Spezial 
Zylinder für diesen Hub gibts hier auch

direkt Verfügbar


Einbau Hinweise

Alle Kurbelwellen nutzen das gleiche Lager und Abdichtsystem wie Serie
Lager und Dichtringe haben also 1:1 gleiche Abmessungen
KW Lager 17x47x14, Dichtringe innen 22x47x7, Dichtring rechts außen 17x30x7 
Es muss also keine spezielle Anpassung am Motorgehäuse durchgeführt werden

Normal bieten M53 und M54 Motor Gehäuse nicht so einfach die Möglichkeit
mal eben auf stärkere Doppellager oder Walzenlager zu rüsten
Einfach deshalb weil es keine passenden Maße gibt
Allerdings sind hier keine Geld Mach GmbH´s am Werk
Seit vielen Jahren nutzen GmbH`s gerne technische Unwissenheit von Käufer aus

So klappts mit halb verstärkte Motoren möglichst Masse Geld zu machen
Es muss nur schön aussehen. Der Rest wird durch Multimedia + Werbung erreicht
Auf die Weise kamen verstärkte Lager für M53 und M54 nie zum Zug
Wurden nie in Sozial Media zum Thema
Selbst dann nicht als 75er mit 3 facher Serien Leistung in den Verkauf gingen
Zylinder verkaufen ja . Passende Verstärkungen nein
So hantiert der Geld mach Markt mit technische Unwissenheit von Käufer

Hier sind verstärkte Lager nicht nur für M500 und M700 Motoren Nutzbar
Sondern auch für M53 und M54 Motoren
Doppellager bieten 200% höhere Tragkraft und Lebensdauer

Walzenlager 400%
Gerne Verstärken wir damit neue Motorgehäuse

und Kunden Gehäuse auf Zusendung 


 

Grüße aus Suhl