Schalthebel Performence Set |
|
||||
|
|||||
Hier werden die Vorzüge
erklärt und Unterschiede benannt
Zuvor jedoch gehe vom vorhandenen Material aus, das auch Dein Motor hat Ob das nun Serie ist oder teures Tuning In allen Fällen sitzen die Hebel auf einer Aufnahme die für Serie entwickelt wurde Zur damaligen Zeit, als noch 3 Gang Getriebe Standard waren und 4 Gang gerade erst aufkamen An 5 Gang war damals noch lange nicht zu denken So sind die Aufnahmen für Hebel aus recht dünnen Stahl gebogen weil das damals für Serie für 3 und 4 Gang genügte 20 Jahre später kamen 5 Gang Getriebe auf Naturgemäß haben die zwischen den Gängen kürzere Schaltwege. Statt 11 mm nur noch 8,8 mm Deshalb sind 5 Gang Getriebe sehr empfindlich für Spiel jeder Art Spätestens hierbei sind die alten Aufnahmen im Nachteil weil sie jeher keine Anpassung bekamen Wenn Du so eine aus Stahl gebogene Aufnahme im Motor hast, ist das hier folgende ziemlich sicher die Verbesserung für Deinen Motor. Ein komplett verbessertes System Spielfrei Nadel- und
Kugelgelagert auf allen 3 Bewegungsachsen
|
|||||
|
- Nadelgelagerter Schalthebel
- Kugelgelagerte Führung zur
Schaltwalze
- Kugelgelagerte Führung zum
Ziehkeil
- Stellschraube + Kontermutter
für Schwenk Einstellung |
||||
![]() |
A - Nadellager B - Kugellager C - Kugellager |
||||
|
Der Performence Hebel kann
vollständig nadelgelagert
|
||||
Hinweise:
Ab Serie bestehen Konstruktions Probleme im Aufbau Hebel und Hebelträger haben einfachsten Aufbau für kostengünstige einfache Serien Herstellung Trotz mancher Entwicklungen wurde es bei Nachbau bis in den Tuning Bereich fortgeführt 1. Der Hebelträger findet Gegenhalt an einem 5 mm Bolzen im Motorgehäuse Hierdurch entsteht Spiel das zu groß ist und nicht einstellbar Die Folge davon ist, das der Hebelträger seitlich verkippt und nirgends absolut gerichtet werden kann Nach dem Einstellen der Schaltung wird die Kontermutter außen festgezogen Weil das Festziehen der Kontermutter außen erfolgt wird nicht bemerkt, das es gleichzeitig den Hebelträger + Hebel seitlich gegen den Ziehkeil verspannt ( Drehung um die M8 Schraube ) Egal wie oft neu eingestellt wird, mit jedem abschließenden Festziehen der Kontermutter wird auch der Hebelträger wieder seitlich verspannt. Ein Grundproblem der Konstruktion Der so verspannte Ziehkeil erzeugt schwergängig einrastende Gänge und kann beim Schalten bis zum Bruch des Ziehkeils führen Völlig egal ist dabei ob der Ziehkeil Serie ist oder Tuning gehärtet Ob 3, 4 oder 5 Gang, immer folgt das abschließende Festziehen der Kontermutter + Verspannen Normale Schalteinstellung erfolgt für Schalt Bewegung längs dem Ziehkeil Das Hebel Performence Set ist zusätzlich quer zum Ziehkeil Justierbar und verhindert seitliches Verspannen absolut zuverlässig 2.
3.
Zum Schluss noch 1 Hinweis: |
|||||
|