Schalthebel Performence Set

      Zurück      


  Hier werden die Vorzüge erklärt und Unterschiede benannt
  Zuvor jedoch gehe vom vorhandenen Material aus, das auch Dein Motor hat
  Ob das nun Serie ist oder teures Tuning
  In allen Fällen sitzen die Hebel auf einer Aufnahme die für Serie entwickelt wurde
  Zur damaligen Zeit, als noch 3 Gang Getriebe Standard waren und 4 Gang gerade erst aufkamen
  An 5 Gang war damals noch lange nicht zu denken
  So sind die Aufnahmen für Hebel aus recht dünnen Stahl gebogen weil das damals für Serie
  für 3 und 4 Gang genügte
  20 Jahre später kamen 5 Gang Getriebe auf
  Naturgemäß haben die zwischen den Gängen kürzere Schaltwege. Statt 11 mm nur noch 8,8 mm
  Deshalb sind 5 Gang Getriebe sehr empfindlich für Spiel jeder Art
  Spätestens hierbei sind die alten Aufnahmen im Nachteil weil sie jeher keine Anpassung bekamen
  Wenn Du so eine aus Stahl gebogene Aufnahme im Motor hast, ist das hier folgende ziemlich sicher
  die Verbesserung für Deinen Motor.   Ein komplett verbessertes System

   Spielfrei Nadel- und Kugelgelagert auf allen 3 Bewegungsachsen
   plus Einstellfunktion des Schwenkbereichs ( siehe Hinweise unten )
   Absolut treffsichere Schalteinstellung in allen Systemen
   Passend für alle Serien und Tuning Motoren der M500 M700 Baureihe mit 3, 4, 5 und 6 Gang Getriebe
   S51, S70, KR51/2, SR50, SR80, Sperber MS50
   passt in alle Motorgehäuse Original, Nachbau und Tuning Nachbau aller Anbieter

 

  - Nadelgelagerter Schalthebel
     Lagerspiel kleiner 0,1 mm

  - Kugelgelagerte Führung zur Schaltwalze
    Lagerspiel kleiner 0,1 mm

  - Kugelgelagerte Führung zum Ziehkeil
     Lagerspiel kleiner 0,1 mm

  - Stellschraube + Kontermutter für Schwenk Einstellung
     
( Schwenkbereich gelb dargestellt )
      Mit der Schwenk Einstellung wird die Zentrallage des Ziehkeils justiert
      Einstellung ideal im eingelegten 3. Gang
      Justierung erfolgt so, das der Ziehkeil rundum gleiches Spiel hat
      Nach dieser Justierung ist dann egal wie oft die Schalteinstellung
      durchgeführt wird. Auch von außen ( ohne offenen Motor ) wird dann
      immer wieder der richtige Punkt getroffen
      Die Schalteinstellung selbst wird wie gewohnt von außen durchgeführt
      auf die geschlitzte M8 Mutter im Motorgehäuse
      Die Möglichkeit der Innen Einstellung stand zur Option
      Arbeiten am offenen Motor erleichtert es
      Wurde jedoch zu Gunsten Gewohnheiten und beqemen Außenzugang
      bei geschlossenen Motor untergeordnet

   

  A - Nadellager

  B - Kugellager

  C - Kugellager

   

  Der Performence Hebel kann vollständig nadelgelagert
  auch einzeln an serielle Aufnahme eingebaut werden
  Hier ist dann keine Schwenk Einstellung vorhanden

 
  Hinweise:
  Ab Serie bestehen Konstruktions Probleme im Aufbau
  Hebel und Hebelträger haben einfachsten Aufbau für kostengünstige einfache Serien Herstellung
  Trotz mancher Entwicklungen wurde es bei Nachbau bis in den Tuning Bereich fortgeführt
  1.
  Der Hebelträger findet Gegenhalt an einem 5 mm Bolzen im Motorgehäuse
  Hierdurch entsteht
Spiel das zu groß ist und nicht einstellbar
  Die Folge davon ist, das der Hebelträger seitlich verkippt und nirgends absolut gerichtet werden kann
  Nach dem Einstellen der Schaltung wird die Kontermutter außen festgezogen
  Weil das Festziehen der Kontermutter außen erfolgt wird nicht bemerkt, das es gleichzeitig
  den Hebelträger + Hebel seitlich gegen den Ziehkeil verspannt ( Drehung um die M8 Schraube )
 
Egal wie oft neu eingestellt wird, mit jedem abschließenden Festziehen der Kontermutter wird auch
 
der Hebelträger wieder seitlich verspannt.  Ein Grundproblem der Konstruktion
 
Der so verspannte Ziehkeil erzeugt schwergängig einrastende Gänge und kann beim Schalten
 
bis zum Bruch des Ziehkeils führen
 
Völlig egal ist dabei ob der Ziehkeil Serie ist oder Tuning gehärtet
  Ob 3, 4 oder 5 Gang, immer folgt das abschließende Festziehen der Kontermutter + Verspannen
  N
ormale Schalteinstellung erfolgt für Schalt Bewegung längs dem Ziehkeil
  Das Hebel Performence Set ist zusätzlich quer zum Ziehkeil Justierbar und verhindert 
 
seitliches Verspannen absolut zuverlässig

  2.
  Bei serielle Hebel und Tuning Hebel sind alle 3 Lagerpunkte einfache Zweckpassungen
  Keine passgenau verschliffenen Flächen, nur einfache Steckverbindungen
  Entsprechend erkennt man auf den Oberflächen rauhe Beschaffenheit
  Z
udem ist die 8 mm Schwenkaufnahme des Hebels einfacher Baustahl, nicht gehärtet
  Diese 3 Spiele bauen sich zu einer Summe auf, die letztlich die Funktion beeinflussen und 
  genauer Schalteinstellung entgegen wirken 
  Jedes Zehntel das sich hier ergibt nimmt Schaltgenauigkeit weg
  Zusätzlich wirkt noch Verkippen der Spiele was die Genauigkeit noch weiter senkt
 
Speziell die Reibübertragung des Hebels in der Schaltwalze nutzt sich ab
 
Beide Teile, Hebel und Schaltwalze sind gehärtet
 
Die Reib Beanspruchung ist jedoch so hoch, das sogar das Gehärtete Abnutzung zeigt
  D
aran können leider auch keine geänderten Formen etwas ändern solange das Prinzip 
 
Reibübertragung weiter verwendet. Auch auf Kugelformen entsteht diese Reibübertragung 
  Sie rollen ja nicht sondern sind fest am Hebel
  Kugeln haben den zusätzlichen Nachteil, das sie nur einen Reibpunkt bilden
 
während Walzenform eine breitere Fläche erzeugt. So gesehen sind also Walzen im Vorteil
  Hinzu kommt, Kugeln unterstützen Verkippen. Walzenform wirkt Verkippen entgegen
  Die Reibung wird gänzlich aufgehoben durch abrollende Lagerung zB. Kugellager
  Das Hebel Performence Set hat eben diese Kugellagerung
  Zusätzlich ist der Abstand zur Schaltwalze verringert ( Halbrund Form am Hebel ) 
 
Damit läuft die Kugellagerung passgenau in der Nut der Schaltwalze und verteilt den Druck
  korrekt gleichmäßig auf die volle Nutfläche.
Das ist zum ersten mal echtes Abrollen. 

  3.
 
So verhält es sich auch an der Hebelaufnahme und am Ziehkeil. Auch hier abrollende Bewegung

   Zum Schluss noch 1 Hinweis:
   Seit jeher wurde in der Versuchsabteilung Suhl voraus geforscht was in künftige Serie geht
   So hatte man dort zur Wendezeit als Beispiel schon Nicasil beschichtete Zylinder bereit
   Zur selben Zeit löste die VAPE Zündung alte DDR Zündungen ab
   In der Sportabteilung Suhl gings um Sport was man in heutiger Zeit im Tuningbereich ansiedeln kann
   Dort entstanden Kleinserien Fahrzeuge und Bauteile die absolut nichts mit Serie zu tun haben
   und sich international auf Wettkämpfe orientieren. Siege gabs natürlich
   Verständlich das auch Detaillösungen dieser Kleinserien komplett andere sind wovon Wasserkühlung
   und Drehschiebereinlass nur 2 Beispiele sind.  Dort gings wirklich um Sport und Technisches
   Heutiges Tuning hingegen ist völlig andere Richtung 
   Vorrangig Kommerz als wirklich technisches Verständnis. Rätselraten inklusive
   Daraus landen seit vielen Jahren Artikel auf dem Markt die von Verkaufsstrategen für Gewinne
   gebaut sind und nicht wirklich aus Forschung stammen.
   Mangels Grundkenntnis zu Werksinternen Entwicklungen fehlt das Verständis zu Baugruppen
   und deren Aufbau. So wird auch breitflächig nicht erkannt worin Schwachstellen wirklich bestehen
   und ebenso wenig
finden sie eine Veränderung. Drum herum Blinkekram schon
   I
n Anlehnung daran, das es auch anders geht ist auch das Schalthebel Performence Set konstruiert
   Es
macht jahrelange Versäumnisse wett
  
Gerade weil seit der Wendezeit 5 Gang Getriebe Einzug hielten und damit so manches Bauteil
   und Mechanik Prinzip aus 3 und 4 Gang Zeiten quasi veraltet ist
   Wie weit kommt man mit Holz Ruderboot wenn am Start GFK Boote mit Motor sind ?
   2 völlig unterschiedliche Technik Welten