| Tuner gibts vieleEine Sorte, Tuningteile verkaufen + Gewinn machen. Danach die Sintflut
 Eine andere Sorte macht Tuning aus Passion und Leidenschaft
 Zu der Art Tuning gibts viel Drumherum dazu + Wissen und mehr
 Schon im Suhler Werk wurden Vorrichtungen verwendet von denen manche Werkstatt
nur träumt
 Otto Normal Bürger zu Hause erst recht
 Zum Beispiel Montageböcke für Motoren sind schon Rar
 Wobei die im Werk am Fließband etwas Aufwendiger waren als die für Werkstätte
 Solche für Otto Normal Bürger sind noch Simpler
 Wie auch immer ist jeder froh wenn er überhaupt was hat
 Ein Dicht Prüf Set ist auch sowas
 Schon Werkstätte dürfen froh sein wenn sowas Griffbereit vorhanden ist
 Und hier gibts das für alle
 Sobald Motoren die
kleinste Undichtheit haben
beginnt ein Eigenleben das kaum unter Kontrolle zu bringen ist
 Undichtheit, Nebenluft, Falschluft sind quasi Begriffe für das Selbe
 Das versteckte Gefährliche daran ist, das der Motor damit Mager läuft
 und bis in den Hitzetot ringt
 Es ist als wenn der Motor spinnt
 Anspringen geht schlecht
 Das Standgas geht einfach so rauf und runter, jedesmal anders nur nicht stabil
 Geht man vom Gas zurück dreht der Motor von alleine weiter hoch
 Auf die Weise findet man niemals die korrekte Vergaser Einstellung
 und wirklich Fahren kann man damit nicht
 Einfach nur weil irgendwo etwas Undicht ist
 Dann finde mal die Stelle
 Eines
gleich vorweg, Sobald die undichte Stelle Gefunden und Abgedichtet ist
arbeitet auch der Motor gleich wieder korrekt
 Das
Erste was bei Undichtheit einfällt, sprüh mal mit Bremsenreiniger ab.
Das kann man machen ...
 Die Methode hat jedoch 2 Nachteile
 1. Bremsenreiniger ist Entzündlich wie Benzin. Dämpfe Explosiv
 Auf den heißen Auspuff oder Zündung sollte man daher nicht sprühen, auch
nicht Ausversehen.
 Bitte bloß nicht
 ( Sonst wird sich die nächsten Wochen ein Frieseur Erübrigen )
 In Werkstatt und Garage gleich mal garnicht
 Sonst putzt es das Dach gleich mit weg
 2.
Um den Bremsenreiniger Test zu machen muss der Motor erst mal laufen
Genau das ist das Kunststück denn undichte Motoren machen genau das nicht
 Dann viel Spaß beim
Anschieben + bei Drehzahl Laune halten + Bremsenreiniger sprühen
 Wenn Du dabei die undichte Stelle findest = Glück
 Wenn nicht dann Ratlos irgendwie weiter suchen
 Werkstätten gehen Professioneller
vor
Komplett ohne brandgefährliches Sprühen und vor allem ohne Hektik, schön
in Ruhe
 Denn ... hierfür muss der Motor nicht erst
zum Laufen gebracht werden
 Ob der Motor bei der Montage auf der Werkbank liegt oder schon im Fahrzeug
eingebaut ist
 Set Anschließen und ca.1,5 bar Luftdruck geben. ( Fast jeder Kompressor hat
diese Regler dran )
 Jetzt kann in aller Ruhe der Motor Angesprüht werden mit Spülmittel Wasser
Gemisch
 oder Lecksuch Spray
 Undichte Stellen bilden sofort Luftblasen
 ( Ohne explosive Dämpfe siehe Bremsenreiniger )
 So lässt sich nicht nur die grobe Region Eingrenzen sondern der genaue Punkt der undichten Stelle
 Das Set ist ein Spezial Werkzeug und wird im Suhler Umfeld schon Ewigkeiten
verwendet
 Es ist für gehobene Werkstatt Ansprüche und ebenso Lohnenswert zu Hause zu
haben
 Immer gut wenn man fertig Griffbereit hat was gerade gebraucht wird
 Ergänzend ist das Set mit Wandhaltebox
 Technischer Hinweis
aus nunmehr 30 Jahre Umgang mit dem System
Bei der Prüfung bleibt die Zündkerze im Zylinderkopf
 Der Einlass wird mit Adapter verschlossen. Daran ist eine spezielle Dichtung
vorhanden
 Es wird also keine extra
Dichtung benötigt
 Am Auslass wird die
Mutter mit Pressluft Anschluss von Hand angeschraubt ( Handfest genügt )
 Als Arbeitsdruck genügen
1 bis 2 bar völlig ( Im Mittel 1,5 )
 Mehr als 3 bar möchten Simmerringe nicht wenn Sie keine spezielle
Dichtkappe haben
 Halten Simmerringe keine 2 bar stand werden sie sich ohnehin im Fahrbetrieb
verabschieden
 Die Dichtprüfung ist also gleichzeitig auch dafür absichernde Funktionskontrolle
 Die
Messung funktioniert in jeder Kolbenstellung, egal wo er gerade steht
Der Kolben richtet sich
von ganz alleine aus sobald 1,5 bar angeschlossen werden
 Ab da hat man alle Zeit der Welt und Ruhe um den Motor rundum auf Dichtheit
zu prüfen
 Mit der Messung lässt sich der
komplette Motor prüfen
 Komplett mit Öldeckel
montiert
 Es muss kein Öl
abgelassen oder irgendwas ausgebaut werden
 Messung kann aber auch ohne
Öldeckel erfolgen zB. für KW Dichtringe
 Messen so wie der Motor
ist
 Auch eingebaut im
Fahrzeug geht das wunderbar
 Ebenso auch wenn der
Motor noch auf der Werkbank liegt
 Bei Membran Motoren wird
damit gleichzeitig die Membran geprüft
 Auch die Membran bleibt eingebaut wie sie ist
 Undichtheiten
an Kopf, Zylinder und Motorgehäuse werden sehr schnell gefunden
Oft muss nicht mal
gesprüht werden weil schon das Zisch Geräusch verrät
 Die Hand davor halten
spürt man schon die Stelle
 Mit Spülmittel Wasser
Gemisch Ansprühen gibt absolute Sicherheit
 Auf jeden Fall finden
sich alle Stellen von denen manche sonst nicht erahnt werden
 Wenn eine Undichtheit stärker als eine Andere ist, die sich Überlagern
 Sogar versteckte
Extremfälle
 Ein solcher ist die
Mittendichtung zwischen KW-Raum und Getriebe
 Von außen mit
herkömmlichen Mitteln einfach nicht Prüfbar
 Das Dicht Prüf Set macht
sogar diese Sichtbar
 Dabei tritt bei M500 /
M700 Motoren Luft aus der 
Entlüftungsbohrung oberhalb
Kettenritzel
 und aus der Abtriebswelle aus
 Bei M53 / M54 Motoren aus
der Entlüftung oberhalb Kettenritzel beim Kupplungshebel
 Undichte Quellen können
nur die Mittendichtung oder der Simmerring links sein
 Wird der Simmerring geprüft (Ansprühen) bleibt dann nur noch die
Mittendichtung als Quelle
 Um die zu wechseln muss
der Motor Zerlegt werden
 Dann weiß man aber vorab
mit Sicherheit das es die Mittendichtung ist
 Zerlegen ins
Blaue gibts nicht
 Es werden auch Undichtheiten an der Schaltwelle angezeigt
 Auch Schadstellen und Risse
im Gehäuse
 die mit herkömmlichen
Mitteln einfach nicht aufzuspüren waren
 Nur eben mit dem berühmten Ölfleck unterm Motor
 Das Prüfset ist so gut
das kein Spielraum für Verdacht bleibt.  Nur absolute Klarheit
 Grüße aus Suhl
 |