Einbaufertiges Tuning Luftfilter System
   für DUO 4/1
   aktiver Schalldämpfer auf Serien Lautstärke

                     Zurück                     

 

   Komplett System
   für Serie + Tuning 50 bis 90 ccm
   für BVF Vergaser 16 bis 21 mm
   für Mikuni Vergaser 20 und 24 mm

    Komplett System für .................................................... 119,00€
    Ersatz Filterpatrone einzeln ........................................ 10,00€
    Ersatz BVF Gummi  einzeln ......................................... 10,00€
    Ersatz Mikuni Gummi  einzeln ..................................... 10,00€
    Alle Gehäuse Teile einzeln auch als Ersatz erhältlich
    Einbauzeit ca. 30 min  
    Zum Einbau müssen keine Änderungen am Fahrzeug durchgeführt werden
 

  

  Im Fahrzeug vibrationsfrei
  vollständig Gummigelagert

                   Video                       


Es können alle BVF und Mikuni VM Vergaser angeschlossen werden
  Wird nachträgliches Wechseln von Vergaser angestrebt muss nur der jeweilige Anschluss Gummi
  eingesetzt werden
  Verfügbar sind :
  BVF Gummis lang und kurz für Vergaser Montage mit bzw. ohne Metall Zwischenstück am Zylinder
  Ebenso auch Mikuni Gummis lang bzw. kurz

  Filterwechsel erfolgt ca. alle 15000 km
  Direkter Zugang von innen Fahrerplatz ohne Ausbau des Gehäuses
  siehe Video

 Vergaser ohne Metall Zwischenstück  -  Boost Bottle System

Boost Bottle System BVF

perfekt bei Verwendung des Vergasers
ohne
Metall Zwischenstück
Ein Mikuni System gibt es ebenfalls

Der Verbindungsgummi ist biegsam
+ spezielles Biegeelement
+ spezielle Steckverbindungen

Der untere Anschluss wird zwischen
Vergaser und Zylinder gesetzt und 
blockt gleichzeitig den Wärmegang

Set Preis: ............ 60,00€

 
 Gern wird die Metallverbindung zwischen Zylinder und Vergaser weg gelassen
 Durch den kürzeren Ansaugweg wird höhere Leistung + Tempo erzeugt. Drehzahl bis 12000 U/min
 Weniger gern wird dazu berichtet, das es hierfür am Markt keine passenden Auspuff Anlagen gibt
 die ebenfalls bis 12000 arbeiten. Daher werden fälschlicher Weise übliche Auspuff Anlagen genutzt,
 die eigentlich für Verwendung mit Metall Zwischenstück passen
 Erst beides zusammen ( Metall Zwischenstück weg lassen + 15 cm kürzerer Auspuff )
 würde vollen Vorteil an Leistung + Tempo ergeben
 Eben diese kürzeren Auspuff Anlagen gibt es nirgends und passen zudem nicht ans Fahrwerk
 Deshalb bleiben alle Motoren mit Weglassen des Metall Zwischenstücks deutlich unterhalb 12000
 und bilden dazu in aller Regel einen Mitteinbruch im Nutzband
 Genau genommen ist es eine Fehlabstimmung

 Der perfekte Ausgleich wird mit Boost Bottle System geschaffen
 Damit ist das Nutzband wieder auf vollen Leistungslevel in voller Nutzbreite
 Mit Boost Bottle System gewinnt der Motor von unten heraus spürbar mehr Zugkraft + Bandbreite


Allgemeines zu Metall Zwischenstück

Weil Unklarheit herrscht und immer wieder Fragen gestellt werden, hier Hinweise
Speziell für die alten Simson Modelle gibt es 63er, 75er und 90er Zylinderkits
Hierzu empfehlen Anbieter 16er bis 21er Vergaser direkt am Zylinder
ohne Metall Zwischenstück anzubauen
Als passender Auspuff wird zB. AOA3 empfohlen

Kann man machen. Klüger ist aber nicht ohne nachdenken zu machen, nicht einfach so
Was Werbung nicht verrät ist Physik
Seit vielen Jahren eine Eigenart am Massenmarkt
Verbraucher sollen nicht schlauh sein sondern Werbegeleitet kaufen
Physik spricht klar aus, das jede Längen Änderung auch ihren speziellen Auspuff benötigt
Mit Metall Zwischenstück bzw. ohne ist Längen Änderung
AOA3 für alles geht also nicht

Ohne Metall Zwischenstück mit 21er Vergaser wird eine so hohe Resodrehzahl erzeugt
die kein Auspuff am Markt bedienen kann, keiner in Serien Optik. Auch kein AOA3
Konkret geht am 75er mit 21er Vergaser das Nutzband 6000 - 12000 U/min
Am kleineren 63er mit 21er Vergaser gibts das Nutzband 6500 - 12500 U/min
Weil der AOA3 weder bis 12000, erst recht nicht bis 12500 U/min bedient,
riegelt der AOA3 den Motor schon weit unterhalb ab. Bei runde 10500 U/min ist seine Grenze
Damit sind vom AOA3 runde 2000 U/min weg gebügelt, vernichtet und verloren
Man kann den Krümmer kürzen
Das ist schon berücksichtigt und auch damit geht der AOA3 nicht auf die 12000
Der Auspuff bzw. Krümmer ist hierfür einfach nicht weit genug kürzbar
Die optimale Länge befindet sich genau in der Krümmerbiegung
Dort lässt sich der Auspuff leider nicht mit dem Krümmer verbinden
In der Folge bleibt der Auspuff immer zu lang und riegelt deshalb die Drehzahl
schon spürbar unterhalb des eigentlichen Nutzbandendes ab
Deshalb fahren 63er und 75er mit AOA3 auch nur 95 statt 110.  15 Km/h verschenkt
Wer keine hohen Drehzahlen nutzen möchte den wird das soweit wenig stören
Diese Abriegelung hat jedoch noch einen Effekt. Dieser wird stören
Gleichzeitig wird auch die Leistung im Nutzband gesenkt
weil sich Einlass Reso und Auslass Reso nicht deckend treffen
Das bildet in Bandmitte einen Einbruch
75er würden eigentlich mit Ihren Kanaldaten und Ausstattung 14 - 15 PS schaffen
Besonders mit 21er Vergaser ohne Metall Zwischenstück
Jedoch hierzu sagt der AOA3 schon weit darunter, nein kein Bock
So fahren 63er und 75er mit der herab gesetzten Leistung und geringerer Drehzahl des AOA3

 Wie heißt es ? Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt ....
Dann kann man es anders herum anpassen
Das Metall Zwischenstück doch einsetzen. Die sogenannte Rückwärts Anpassung 
Wenn nicht den Auspuff auf das Einlass System abstimmen dann den Einlass auf den Auspuff
So bekommt man die Nutzbandbreite des AOA3 auch auf der Vergaserseite vereint
Bei runde 95 wird es bleiben weil es nun mal der AOA3 vorgibt
Aber die Kraft im Nutzband, sprich Beschleunigung verbessert sich
Ohne Metall Zwischenstück passt eigentlich nur ein spezieller Auspuff dazu
Wenn man 75er Zylinder überarbeitet und den Auspuff genauer vornimmt
erreicht man auch 15 PS und 110 Km/h
Das ist ein durchweg besseres fahren aber wird nur von denen erreicht
die sich entschließen eine Überarbeitung durchführen zu lassen
Der Witz daran ist, so wie sich jetzt Fahrer mit 95 begnügen, gewöhnt man sich schnell an 110
Kaum daran gewöhnt möchte man dann keinesfalls weniger als die 110
Mancher meint, der 75er schafft 95 aber hat schön Durchzug von unten. Stimmt
Mit Überarbeitung auf 110 hat er dann noch mehr Durchzug von unten
Das gesamte Nutzband hat mehr Durchzug und 15 Km/h mehr noch dazu


Hinweise Vergaser

Auch dabei setzt der Markt viel Werbung ein und lenkt Verbraucher 
21er BVF gekauft ist schnell. Auch angebaut und dann das Abstimmen
Als Grundwissen dazu. Die Dinger kommen aus chinesischer Produktion zum Kleinstpreis
Wer da eine vollwertige Bestückung oder Abstimmung erwartet
war wahrscheinlich zu lange blinkender Werbung ausgesetzt
Generell erst mal komplett zerlegen und einstellen siehe Schwimmer usw.
Wer das nicht macht und trotzdem guten Motorlauf sucht wird eben später zerlegen
Wenn man gleich noch 2 - 3 Bauteile wechselt wird der Motorlauf noch besser

Der Vergaser bildet generell und immer die engste Stelle im 2 Takt Einlass System
Deshalb weil die engste Stelle auch die höchste Strömgeschwindigkeit bietet
Perfekt zum zerstäuben
Setzt Du nun einen 21er Vergaser an einen Zylinder der nur bis 19er Durchlass bietet
hast Du verloren, und zwar doppelt
Der ganze Motor arbeitet nicht besser als wäre gleich ein 19er Vergaser dran
Nicht staunen denn der 21er Vergaser will dann keine größere Düsen als der 19er benötigt
Damit sagt Dir der Motor mit klarer Maschinensprache das er nicht die Leistung bringt 
die er eigentlich mit 21er schaffen könnte. Die Füllung ist einfach nicht da
Füllmenge ist das eine. Das Ansprechverhalten leidet aber auch
weil die höchste Strömgeschwindigkeit dann nicht im Vergaser liegt

Abhilfe wäre den Vergaser so wählen das er zum Zylinder Einlass passt oder
den Zylinder Einlass auf 21 bringen
Dann klappts weil der Vergaser dann wieder die engste Stelle bildet
Achte deshalb auch darauf welchen Innen Durchmesser das Metall Zwischenstück hat
Niemals dünner als der Vergaser


Die Entwicklung der Filtersysteme war recht aufwendig
Engagierte Fahrzeugbesitzer waren daran beteiligt
Dank an jeden einzelnen